Penzberg im Fahrradklima-Check: Nur Note 4,4 und hohe Unzufriedenheit!

Penzberg erhält beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 eine schlechte Bewertung und zeigt dringenden Handlungsbedarf für Radfahrer auf.

Penzberg erhält beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 eine schlechte Bewertung und zeigt dringenden Handlungsbedarf für Radfahrer auf.
Penzberg erhält beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 eine schlechte Bewertung und zeigt dringenden Handlungsbedarf für Radfahrer auf.

Penzberg im Fahrradklima-Check: Nur Note 4,4 und hohe Unzufriedenheit!

Im Rahmen des ADFC Fahrradklima-Tests 2024 hat die Stadt Penzberg in Bayern eine bescheidene Bewertung erhalten. Mit einer Note von 4,4 landet Penzberg auf dem 392. Platz von insgesamt 423 Kommunen in der Kategorie „Kommune bis 20.000 Einwohner“. Auch im bayernweiten Vergleich schneidet die Stadt mit Platz 88 von 95 Städten für Radfahrer alles andere als gut ab.

Die Umfrage, die zwischen September und November 2024 unter 83 Teilnehmern durchgeführt wurde, brachte einige ernüchternde Einsichten ans Licht. Über 81% der Befragten fühlen sich auf den Radwegen in Penzberg unsicher. Besonders alarmierend ist, dass 90% der Radfahrenden die Radwege als zu schmal empfinden, um sicher überholen zu können. Auch der bauliche Zustand der Radwege wird mit 67% als mangelhaft beurteilt.

Gewichtige Hinweise für die Radler

Das Thema Sicherheit wird in der Umfrage stark thematisiert. 87% der Teilnehmer haben berichtet, dass sie an Baustellen regelmäßig absteigen und schieben müssen und 86% empfinden sich beim Radfahren als gefährdet. Beunruhigend ist auch, dass 84% der Befragten angeben, dass Autos sie zu eng überholen. Wenig überraschend ist, dass 91% empfinden, dass in Penzberg zu wenig für den Radverkehr getan wird, und 85% glauben, dass sich niemand um mehr Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger kümmert.

Im Vergleich zu anderen Städten sind die Herausforderungen in Penzberg nicht einzigartig, jedoch ist der Handlungsbedarf hier besonders spürbar. ADFC berichtet, dass die durchschnittliche Bewertung für das Fahrradklima in Deutschland 2024 bei 3,92 liegt, was leicht unter dem Vorjahreswert von 3,96 liegt. Obwohl große Städte wie Frankfurt und Hannover in der Fahrradfreundlichkeit deutlich besser abschneiden, bleiben Kleinstädte wie Penzberg hinterher und müssen dringend Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.

Wohin geht die Reise für Penzberger Radler?

Die Umfrage zeigt zudem, dass 68% der Befragten das Dulden von falschparkenden Autos auf Radwegen als Problem empfinden. Dennoch gibt es auch positive Aspekte: 76% der Teilnehmer loben die Regelung, dass Einbahnstraßen für Radler in Gegenrichtung freigegeben sind, und 64% sind mit der Wegweisung zufrieden. Außerdem geben 58% an, dass sie mit den Abstellmöglichkeiten für Fahrräder einigermaßen glücklich sind.

Die Gesamtlage zeigt jedoch, dass der Weg zur Fahrradhochburg noch weit ist. Aktuell scheinen die Rückmeldungen der Penzberger Radler klar zu machen, dass hier Handlungsbedarf besteht, um das Radfahren in der Stadt sicherer und angenehmer zu gestalten. Merkur hebt hervor, dass Penzberg im Jahr 2023 bereits einige schlechte Rückmeldungen zur Fahrradfreundlichkeit erhielt und es darum an der Zeit ist, aktiv zu werden.