Zoll in Potsdam sichert Rekord-Drogen: 500 kg Marihuana beschlagnahmt!
Das Hauptzollamt Potsdam stellt Rekordmengen Drogen sicher, kämpft gegen Schwarzarbeit und erzielt hohe Steuereinnahmen.

Zoll in Potsdam sichert Rekord-Drogen: 500 kg Marihuana beschlagnahmt!
Im Jahr 2023 hat das Hauptzollamt Potsdam Rekordmengen an Drogen sichergestellt. Laut Tixio wurden über 500 kg Marihuana und 640 kg Khat beschlagnahmt, dazu mehr als 2.000 g Haschisch. Diese Zahlen verdeutlichen die riesige Menge an illegalen Substanzen, die im vergangenen Jahr aus dem Verkehr gezogen werden konnten.
Die Rückgänge bei Kokain und Amphetaminen zeigen, dass der Zoll zielgerichtet gegen den Drogenhandel vorgeht. Neben den Drogen wurde auch im Bereich Schwarzarbeit ein strenges Auge geworfen: Insgesamt 1.587 Strafverfahren wurden von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit eingeleitet, was darauf hindeutet, dass das Thema illegale Beschäftigung immer noch hoch im Kurs steht.
Wachsam am Flughafen
Ein aktueller Fall, der die Effizienz des Zolls unterstreicht, ereignete sich im April 2025 am Flughafen BER in Potsdam. Hier stellte der Zoll fünf Kilogramm Heroin in Handtaschen sicher, die ein 44-jähriger Mann mit polnischer Staatsbürgerschaft aus Malaysia einführte. Laut Presseportal hatte der Mann die Handtaschen für Freunde und Familie gedacht. Bei der Kontrolle bemerkten die Zöllner jedoch, dass die Innenwände der Taschen ungewöhnlich verstärkt waren, was Verdacht erregte. Der Drogentest reagierte positiv auf Heroin, und die Zöllner fanden 14 Umschläge mit der Droge. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und steht nun wegen Verdachts auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz vor Gericht.
In den letzten Jahren hat der Zoll durch intensive Kontrollen und Wachsamkeit bewiesen, dass man der Drogenkriminalität den Kampf ansagt.
Gesamtbilanz und Herausforderungen
Die Zahlen, die das Hauptzollamt Potsdam präsentiert, sind nicht isoliert zu betrachten. Ähnliche Erfolge wurden auch in anderen deutschen Zollämtern erzielt. So meldet das Hauptzollamt Nürnberg für 2024, dass 400 Kilogramm Marihuana sowie fast 1,5 Millionen Zigaretten sichergestellt wurden. Zudem zogen sie verbotene Waffen und illegale Pyrotechnik aus dem Verkehr. Die Einnahmen des Mainzelmännchens aus Nürnberg lagen im Jahr 2024 bei beeindruckenden 2,5 Milliarden Euro, überwiegend aus der Einfuhrumsatzsteuer, wie Nordbayern dokumentiert.
Die Herausforderung, illegalen Handel und Schwarzarbeit zur Bekämpfung zu bringen, bleibt kontinuierlich groß. Der Zoll ist jedoch motiviert, weiterhin ein gutes Händchen bei der Entdeckung und Überführung von Kriminellen zu zeigen. Mit 526.000 abgefertigten Einfuhrsendungen im vergangenen Jahr und über 100 Millionen Euro an offenen Forderungen, die beigetrieben wurden, kann der Zoll Stolz auf seine Bilanz blicken. Diese Erfolge dienen nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem fairen Wettbewerb und dem Schutz von Arbeitsplätzen in Deutschland.