Schreckmoment in Lauchringen: Supermarktdach stürzt ein – Zwei Schwerverletzte!
Am 06.09.2025 kam es in Lauchringen zu einem teilweisen Supermarkteinsturz mit vier Verletzten. Ursache unklar, Ermittlungen laufen.

Schreckmoment in Lauchringen: Supermarktdach stürzt ein – Zwei Schwerverletzte!
Am 6. September 2025 ereignete sich in einem Rewe-Markt in Lauchringen, nahe der Schweizer Grenze, ein dramatischer Vorfall. Kurz nach 17:40 Uhr sackte ein Teil des Supermarktdachs ab und verursachte panische Szenen bei den rund 26 Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Markt aufhielten. Glücklicherweise blieb niemand in Lebensgefahr, jedoch erlitten vier Personen Verletzungen, darunter zwei schwer und zwei weitere leicht. Die Feuerwehr und andere Rettungsdienste waren rasch zur Stelle, um den Markt zu evakuieren und die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Wie der Schwarzwälder Bote berichtet, sackte das Dach innerhalb von nur drei Sekunden ein. Feuerwehrkommandant Mike König äußerte, dass es ein großes Glück sei, dass sich nicht mehr Personen in der Nähe der Kassen aufgehalten hätten, da die Situation auch wesentlich schlimmer hätte ausgehen können. Die Einsatzkräfte, darunter ein Kontingent von etwa 50 Feuerwehrleuten, Polizei und das Technische Hilfswerk (THW), sorgten für die Sicherheit der Anwesenden und leiteten erste Maßnahmen ein.
Unfallursache unklar
Obwohl der Rewe-Markt kürzlich renoviert und Mitte August wiedereröffnet wurde, ist derzeit unklar, ob während dieser Arbeiten am Dach gearbeitet wurde. Die Polizei hat das Gebäude beschlagnahmt und mit einem großen Sicherheitsbereich abgesperrt. Um die Ursachen des Einsturzes zu ermitteln, wird ein Sachverständiger hinzugezogen. Der Tagesschau weist darauf hin, dass die statische Lage weiterhin geprüft werden muss, um eine Begehung des Gebäudes zu ermöglichen.
Die Folgen des Unfalls sind nicht nur gesundheitlicher Natur; der wirtschaftliche Schaden wird auf über eine Million Euro geschätzt. Besonders betroffen sind die verderblichen Waren, die durch den Vorfall unbrauchbar geworden sind. Der Markt selbst bleibt vorerst geschlossen und die Strom-, Wasser- und Gasversorgung wurde abgestellt. Die Solaranlage auf dem Dach wurde ebenfalls außer Betrieb genommen.
Standsicherheit im Fokus
Der Vorfall wirft Fragen zur Standsicherheit von Baumärkten und ähnlichen Einrichtungen auf. Laut einem Bericht von TÜV ist die regelmäßige Prüfung der Standsicherheit von großer Bedeutung. Hierzu gehört die Begutachtung des Zustands der Tragkonstruktion und der Fassade sowie die Erstellung eines Sanierungskonzepts. Besonders in Gewerbebauten, wie Einkaufsmärkten, ist die Verkehrssicherungspflicht von höchster Priorität, um Unfälle und Schadensfälle wie in Lauchringen zu vermeiden.
Die weiteren Ermittlungen werden zeigen, ob es möglicherweise Versäumnisse bei der Instandhaltung oder beim Renovierungsprozess gab. Die betroffenen Personen und die Gemeinschaft hoffen auf schnelles Handeln und Aufklärung seitens der Verantwortlichen, um in Zukunft derartige Vorfälle zu verhindern.