Woltemade will nur zu Bayern: Stuttgarts Mega-Ablöse wird zum Poker!

Nick Woltemade strebt einen Wechsel zu Bayern München an und lehnt Angebote von Chelsea und Neapel ab. Vertragsdetails in Klärung.

Nick Woltemade strebt einen Wechsel zu Bayern München an und lehnt Angebote von Chelsea und Neapel ab. Vertragsdetails in Klärung.
Nick Woltemade strebt einen Wechsel zu Bayern München an und lehnt Angebote von Chelsea und Neapel ab. Vertragsdetails in Klärung.

Woltemade will nur zu Bayern: Stuttgarts Mega-Ablöse wird zum Poker!

Nick Woltemade hat in den letzten Wochen für ordentlich Aufsehen gesorgt. Der 23-jährige Stürmer, der bei der U21-Europameisterschaft in den Fokus trat, will nichts weniger als den Schritt zum FC Bayern München wagen. Wie Focus berichtet, hat Woltemade anderen europäischen Topklubs, wie dem FC Chelsea und dem SSC Neapel, eine klare Absage erteilt. Wohl wissend um die Möglichkeiten, die sich ihm bieten können, fokussiert sich der talentierte Spieler ausschließlich auf einen Wechsel zu den Münchenern.

Gerade nach der U21-EM, wo er als Torschützenkönig mit sechs Treffern glänzte, fühlte sich Woltemade bereit, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu wagen. Trainer Antonio Di Salvo merkte an, dass Woltemades Beiträge zur deutschen Mannschaft nicht ursächlich für die Niederlage im Finale gegen England waren, auch wenn die „Nebengeräusche“ rund um seine Person unideal waren. Im Finale blieb der junge Stürmer jedoch ohne Torerfolg, was die Diskussionen um den Druck, der auf ihm lastete, weiter befeuerte. Ran hebt hervor, dass Woltemade nach dem verlorenen Endspiel eine Auszeit zum Nachdenken nutzen könnte.

In Gesprächen mit dem VfB Stuttgart hat Woltemade keinesfalls leugnen können, dass er den Wechsel zu Bayern anstrebt. Sein Berater hatte bereits vor dem Finale Treffen mit Chelsea und Neapel vereinbart, die nun abgesagt wurden. Der Tanz um seine Ablösesummen könnte jedoch das größte Hindernis darstellen. Stuttgart fordert 100 Millionen Euro, während Bayern bereit ist, bis zu 40 Millionen zu zahlen – ein himmelhoch jauchzendes Gefälle, wie die Bundesliga feststellt.

Woltemade, der einen langfristigen Vertrag bis 2028 ohne Ausstiegsklausel beim VfB besitzt, hat dem Club immer wieder seinen Wunsch nach einem Wechsel zu Bayern signalisiert. Der Spieler und der deutsche Rekordmeister haben sich bereits auf einen Vertrag bis 2030 geeinigt, der ihm ein Jahresgehalt von bis zu zehn Millionen Euro sichern könnte. Jetzt, nach der EM-Niederlage, ist es für Woltemade an der Zeit, Klarheit über seine sportliche Zukunft zu bekommen.

Die nächsten Wochen könnten für den Nachwuchsspieler entscheidend sein. Wie reagiert Stuttgart auf das beharrliche Interesse der Bayern? Und wird Woltemade letztlich seinen Traum verwirklichen können? Alle Augen sind auf diesen interessanten Ablösepoker gerichtet. Es bleibt spannend, wie sich die Situation rund um das Talent entwickeln wird.