Kiliani-Festzug: Verkehrswarnung für Würzburg am 5. Juli 2025!

Am 5. Juli 2025 findet der Kiliani-Festzug in Würzburg statt. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen und Umleitungen im ÖPNV.

Am 5. Juli 2025 findet der Kiliani-Festzug in Würzburg statt. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen und Umleitungen im ÖPNV.
Am 5. Juli 2025 findet der Kiliani-Festzug in Würzburg statt. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen und Umleitungen im ÖPNV.

Kiliani-Festzug: Verkehrswarnung für Würzburg am 5. Juli 2025!

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, wird die Würzburger Innenstadt zum Schauplatz des traditionellen Kiliani-Festzugs. Die Veranstaltung zieht nicht nur die Bewohner, sondern auch zahlreiche Besucher an und sorgt für ein buntes Treiben in der Stadt. Wie mainpost.de berichtet, zu erwarten ist, wird der Festzug zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr stattfinden. Während dieser Zeit sind Bereiche der Innenstadt und die Balthasar-Neumann-Promenade für den Verkehr gesperrt, was unweigerlich zu Verkehrsbehinderungen führen wird.

Insbesondere die Straßenbahnlinien 4 und 5 müssen mit Einschränkungen rechnen. Ab ca. 12:30 Uhr wird die Linie 4 zwischen Zellerau, Hauptbahnhof und Sanderau eingestellt und ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Auch auf der Linie 5 wird es zu einem Pendelverkehr zwischen Rottenbauer, Heuchelhof und Sanderau kommen, wobei die Umstiegsstelle „Sanderglacisstraße“ für die SEV-Busse genutzt wird. Mein Charivari berichtet, dass der Umzug sich vom Residenzplatz über die Theaterstraße und die Alte Mainbrücke bis zur Talavera ziehen wird. Hier werden etwa 1.700 Teilnehmer aus 46 Musik- und Trachtengruppen erwartet, was die Festlichkeiten umso lebendiger macht.

Buslinien und Umleitungen

Der öffentliche Personenverkehr wird während des Festzugs ebenfalls von Umleitungen betroffen sein. Line 6 wird ab 12:05 Uhr via Martin-Luther-Straße zum Busbahnhof „A“ umgeleitet. Die betroffenen Haltestellen sind unter anderem „E-Luisengarten“ und „Hauptfriedhof“. Auch die Linie 9 hat ihre Abfahrten angepasst und wird zusätzliche Umwege fahren. Die Linien 12, 20, 26 und 28 sind ebenfalls betroffen und werden über den Haugerring und den Berliner Ring umgeleitet.

Für die Passagiere bedeutet dies teils längere Fahrzeiten und eine Umstellung ihrer gewohnten Routen. Es ist also von großer Bedeutung, sich im Voraus darüber zu informieren, wie der ÖPNV ob der Feierlichkeiten genutzt werden kann. Der Bund unterstützt durch finanzielle Mittel den Ausbau und die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs, bmv.de macht dies deutlich. Besonders in ländlichen Regionen ist der Zugang zum ÖPNV entscheidend für die Lebensqualität der Bevölkerung, einschließlich der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen. Im Vorfeld des traditionellen Festzugs ist es daher ratsam, die aktuellen Informationen zu den Fahrplänen und den Änderungen rechtzeitig einzuholen.

Auch wenn die Widrigkeiten durch Umleitungen und gesperrte Straßen möglicherweise einige Herausforderungen mit sich bringen, so zeigt das Kiliani-Fest doch die kulturelle Vielfalt und das Gemeinschaftsgefühl in Würzburg. Lassen Sie sich die bunten Trachten und die fröhliche Stimmung nicht entgehen!