Würzburg Baskets im Pokal-Achtelfinale: Gegner Eisbären oder EWE Baskets!
Die Würzburg Baskets treten im BBL-Pokal-Achtelfinale auswärts an. Gegner: Eisbären Bremerhaven oder EWE Baskets Oldenburg.

Würzburg Baskets im Pokal-Achtelfinale: Gegner Eisbären oder EWE Baskets!
Basketballfans aufgepasst! Am 15. Juli 2025 wurde die spannende Auslosung der Partien für das Achtelfinale des BBL Pokals in Köln abgehalten. Die FIT/One Würzburg Baskets werden auswärts gegen den Sieger des Nordderbys zwischen den Eisbären Bremerhaven und den EWE Baskets Oldenburg antreten, wie soliver-wuerzburg.de berichtet. Der amtierende Pokalsieger Martin Breunig hat dabei die Ziehung der Begegnungen vorgenommen, was den Fans der Würzburg Baskets sicherlich zusätzliche Vorfreude bereitet.
Das erste Hauptrundenspiel des BBL Pokals steht schon für die wertvollen Basketballmomente am 23. und 24. September auf dem Programm. Die hohen Einsätze werden im darauf folgenden Achtelfinale, das für das Wochenende am 18. und 19. Oktober anberaumt ist, noch einmal um ein Vielfaches gesteigert.
Begegnungen der ersten Runde
In dieser ersten Runde treten die Mannschaften in folgender Konstellation gegeneinander an:
- GIESSEN 46ers – RASTA Vechta
- BG Göttingen – Telekom Baskets Bonn
- HAKRO Merlins Crailsheim – Science City Jena
- Tigers Tübingen – GLADIATORS Trier
- Phoenix Hagen – ROSTOCK SEAWOLVES
- Eisbären Bremerhaven – EWE Baskets Oldenburg
- SKYLINERS – MHP RIESEN Ludwigsburg
- Veolia Towers Hamburg – BMA365 Bamberg Baskets
Dieses Format zeigt klar, dass die Basketball-Bundesliga (BBL) nicht nur der Wettbewerb der besten Teams ist, sondern auch ein Event, das in der gesamten Sportlandschaft Deutschlands hoch im Kurs steht. Laut Wikipedia ist die BBL die höchste Spielklasse im deutschen Basketball und hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis zur Liga-Gründung im Jahr 1966 zurückreicht. Die aktuelle Saison 2024/25 zeichnet sich durch viele spannende Begegnungen und ein starkes Zuschauerinteresse aus.
Die BBL hat sich nicht nur in Bezug auf die Zuschauerzahlen, sondern auch auf die finanzielle Stabilität der Teams verbessert. Doch trotz des gestiegenen Interesses haben einige Vereine mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, was den Ligaalltag nicht weniger interessant macht. Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich für die Play-offs um den Meistertitel, und die letzten beiden Teams müssen den Abstieg in die ProA in Betracht ziehen.
Ein Blick in die Zukunft
Mit dem bevorstehenden Pokalspiel gegen die Eisbären Bremerhaven oder die EWE Baskets Oldenburg können sich die Würzburg Baskets jedoch auf einen aufregenden Wettkampf freuen. Die Begegnungen versprechen nicht nur spannende Matches, sondern auch die Möglichkeit für die Teams, sich auf nationaler Ebene zu beweisen. Die Vorfreude auf die BBL-Pokalspiele ist also mehr als nur verständlich. Die Basketballgemeinschaft in Deutschland blicken mit Hoffnung und Begeisterung auf das Kommende!
Für weitere Informationen über den bevorstehenden Wettbewerb kann man die Details auf kicker.de nachlesen.