Erste Stützpunktschule für Tschechisch in Wunsiedel gefeiert!

Wunsiedel wird zur ersten Stützpunktschule für Tschechisch in Oberfranken ernannt, zertifiziert am 7. Juli 2025.

Wunsiedel wird zur ersten Stützpunktschule für Tschechisch in Oberfranken ernannt, zertifiziert am 7. Juli 2025.
Wunsiedel wird zur ersten Stützpunktschule für Tschechisch in Oberfranken ernannt, zertifiziert am 7. Juli 2025.

Erste Stützpunktschule für Tschechisch in Wunsiedel gefeiert!

Die Sigmund-Wann-Realschule in Wunsiedel hat kürzlich eine bedeutende Anerkennung erhalten. Am 7. Juli 2025 wurde die Schule als „Stützpunkt-Realschule für Tschechisch“ zertifiziert, was sie zur ersten ihrer Art in Oberfranken macht. Diese Auszeichnung wurde von Mathilde Eichhammer, der Ministerialbeauftragten für die Realschulen der Oberpfalz, überreicht. Die Realschule bietet seit 2007 Tschechisch als Abschlussprüfungsfach an und kann sich nun besonders stolz auf ihre Rolle als Vorreiterin im Bereich des Tschechischunterrichts im Freistaat Bayern fühlen.

Tschechisch im bayerischen Bildungssystem

Tschechisch hat in den Schulen im bayerischen Teil der EUREGIO EGRENSIS einen festen Platz, wird aber nicht überall angeboten. Schüler:innen haben die Möglichkeit, Tschechisch im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften oder als Wahlfach zu lernen. Zu den Schulen, die Tschechisch anbieten, gehören einige bekannte Gymnasien und Realschulen in der Oberpfalz und Oberfranken. Diese Schulen und deren Angebote können auf Wunsch umfassender dargestellt werden, um Interessierten die Auswahl zu erleichtern. Euregio Egrensis hebt hervor, dass das Tschechischlernen besonders in der Sigmund-Wann-Realschule Wunsiedel hoch im Kurs steht.

Lehrmaterialien und Projekte

Für die Lehrer:innen, die Tschechisch unterrichten möchten, stehen verschiedene interessante Materialien zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Publikation "Čeština – Tschechisch für Realschulen und Gymnasien", die durch eine spannende Rahmenhandlung und aufeinander aufbauende Aufgaben besticht. Zusätzlich gibt es spezielle Handreichungen wie "Dětsky hezky česky für Kinder", die darauf abzielen, den kleinen Lernenden die tschechische Sprache spielerisch näherzubringen. Diese Materialien können kostenlos heruntergeladen oder in gedruckter Form an verschiedenen Abholstellen bezogen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Euregio Bayern.

Mit der Zertifizierung zur Stützpunkt-Realschule für Tschechisch wird die Sigmund-Wann-Realschule auch in Zukunft ein wichtiger Akteur beim Austausch zwischen den deutsch- und tschechischsprachigen Kulturen sein. Der Einstieg in die tschechische Sprache könnte für viele Schüler:innen den Weg zu neuen Möglichkeiten und Erfahrungen öffnen. Und wer weiß, vielleicht bringt die Lernerfahrung für den ein oder anderen Schüler die Perspektive, einer neuen Generation von Sprachmittlern und Brückenbauern zu werden.