Magische Lesung mit David Kramm: Geheimnisse aus Der Jarlesplitter!

David Kramm liest am 3. Juli in Mettmann aus seinem Urban-Fantasy-Roman „Der Jarlesplitter“. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

David Kramm liest am 3. Juli in Mettmann aus seinem Urban-Fantasy-Roman „Der Jarlesplitter“. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
David Kramm liest am 3. Juli in Mettmann aus seinem Urban-Fantasy-Roman „Der Jarlesplitter“. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

Magische Lesung mit David Kramm: Geheimnisse aus Der Jarlesplitter!

Was gibt’s Neues in der Welt der Fantasy-Literatur? Am Donnerstag, dem 3. Juli, wird der Autor David Kramm in Mettmann seine Lesung aus dem urbanen Fantasy-Roman „Der Jarlesplitter“ abhalten. Diese Veranstaltung findet von 19 bis 20 Uhr statt und der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Anmeldung unter www.bibfriends.me erforderlich. Kramm, der in Haan das Licht der Welt erblickte und mittlerweile in Wülfrath wohnt, wird seinem Publikum mit einer spannenden Mischung aus Lesung, Erzählungen und Fingerzauber-Tricks begeistern. Sein Debütroman handelt von Monty Schuster, einem magiebegabten Schreiner, der sich auf eine unerwartete Forschungsreise begibt und dabei mit magischen Phänomenen konfrontiert wird.

Während seiner Lesung in Wülfrath im Rahmen des Festivals „Wülfrath liest und hört“ am 14. April konnte Kramm das Publikum mit seinem kölschen Charme und Humor begeistern. Das WIR-Haus war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich Montys Abenteuer vor den Augen der Zuhörer entfalteten. In seiner Geschichte stellt Monty nicht nur Zauberstäbe und verzauberte Musikinstrumente her, sondern begegnet auch einer Vielzahl magischer Kreaturen, die das kölsche Lokalkolorit unterstreichen. Die Reaktionen waren durchweg positiv, Kramm bezeichnete die Lesung als Meilenstein seiner Karriere.

Ein Debüt voller Kreativität

Die Idee zu „Der Jarlesplitter“ entstand während der Corona-Zeit, als Kramm einen Besuch in der Bücherei unternehmen wollte. Er wollte seinen Charakteren nicht nur ein spannendes Leben geben, sondern auch eine visuelle Identität, weshalb er die Illustrationen selbst zeichnete. Dies trägt zur einzigartigen Atmosphäre seiner Geschichte bei, die sicher das Herz vieler Fantasy-Fans höher schlagen lässt. Die Vorfreude ist groß, denn der zweite Band von Montys magischer Reise befindet sich bereits in Planung und soll im kommenden Jahr erscheinen.

Neben der Lesung aus seinem eigenen Werk, finden auch andere literarische Veranstaltungen statt. Beispielsweise wird die Solinger Autorin Saga Grünwald am 24. April um 19 Uhr im Niederbergischen Museum in Wülfrath aus ihrem Thriller „Spurlos im Bergischen Land“ lesen. Tickets für diese und weitere Lesungen sind über den Veranstaltungskalender der Stadt Wülfrath erhältlich.

Die Faszination der Urban Fantasy

David Kramms Werk ist nicht das einzige, das Freunde der Urban Fantasy erfreut. Der Genre-Bereich erlebt gerade einen Aufschwung, mit vielen neuen und spannenden Titeln, die das Interesse der Leserinnen und Leser wecken. Ein Beispiel hierfür ist „Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber“ von Christian Handel und Andreas Suchanek, ein romantisch-queeres Fantasy-Duett, das in einem magischen Berlin der 1920er-Jahre spielt. Es ist eine Geschichte voller Intrigen, Liebe und fantastischer Elemente, die das Genre bereichern.

Sowohl Kramm als auch seine literarischen Kollegen zeigen, dass die Welt der Urban Fantasy lebendig und vielschichtig ist. Ob bei einer Lesung oder in den Seiten eines Buches, die Fantasie hat keinen Halt und bietet den Leserinnen und Lesern ein Tor zu neuen Welten.

Es bleibt spannend, was uns der Juli bringen wird, wenn David Kramm seine Zuhörer in die magische Welt von „Der Jarlesplitter“ entführt. Sicher ist, dass die Veranstaltung ein fester Termin im Kalender jeden Fantasy-Lovers sein sollte.