Mit Tränen und Lachen: Abschied von Thomas Kern in Marktleuthen!

Mit Tränen und Lachen: Abschied von Thomas Kern in Marktleuthen!
Ein Abschied mit gemischten Gefühlen fand am vergangenen Samstagnachmittag in der Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen, Kirchenlamitz, Weißenstadt und Röslau statt. Thomas Kern, oder auch „Tom“ genannt, verlässt nach zehn Jahren seine Stelle als Gemeindereferent und kehrt in seine Heimatregion bei Nabburg in der Oberpfalz zurück. Die Mitglieder der Gemeinde nahmen Abschied von einem Menschen, der stets ein offenes Ohr für die Belange der Menschen hatte und sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft einsetzte. […]
Kern wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes gewürdigt, der von den Pfarrern Gromadzki, Fischer und Wandtke geleitet wurde. Teilnehmer aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft, einschließlich evangelischen Gemeinden, fanden sich ein, um die Verdienste von Kern gebührend zu feiern. Ingo Schlötzer, Sprecher der Pfarreiengemeinschaft, erinnerte an Kerns Ausbildungsbeginn im Jahr 2015 und dessen Abschluss 2017, wodurch die lange, aber erfüllte Reise von Kern in der Pfarrei deutlich wurde.
Ein geliebter Wegbegleiter
Während der Feierlichkeiten kam die Vielfalt von Kerns Engagement zur Sprache. Er war nicht nur in Kindergottesdiensten und beim Kommunionsunterricht aktiv, sondern auch bei Firmungen, Schulunterricht sowie Altenheim- und Krankenbesuchen. Zudem begleitete er Wallfahrten und half den Ministranten bei ihren Aufgaben. Anika Reichel überreichte ihm eine Collage mit Erinnerungsfotos, die viele schöne Momente festhielt.
Besonders hervorgehoben wurde Kerns Engagement mit den Kindern, was Bianca Reinel vom Montessori-Kinderhaus unterstrich. Pfarrer Samuel Fischer und Markus Wandtke, sowie die ehemalige Pfarrerin Lisa Keck, dankten ihm für die Förderung einer lebendigen Ökumene. Bürgermeister Heiko Tröger lobte Kerns Rolle als „Brückenbauer“ zwischen Generationen und Traditionen, was ihn zu einer zentralen Figur in der Gemeinde machte. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Andreas Renner, teilte ein persönliches Erlebnis, das die Gemeinschaftsbindung unterstreicht.
Ein herzlicher Abschied
Zum Ende der Zeremonie überreichte Ottmar Zötzl, Kirchenpfleger, Kern als Erinnerung einen Briefbeschwerer aus Epprechtstein-mineralien. Thomas Kern selbst ließ es sich nicht nehmen, über seine letzten zehn Jahre in der Region zu sprechen. Überwältigt von den vielen positiven Erinnerungen, bedankte er sich herzlich bei allen Anwesenden für deren Unterstützung und die Zusammenarbeit. Er betonte die Bedeutung von Netzwerken und dem gemeinsamen Arbeiten für eine lebendige Gemeinde.
Im Anschluss fand ein Empfang statt, bei dem die Gäste die Möglichkeit hatten, sich bei Verköstigung und persönlichen Gesprächen auszutauschen. So endete ein bewegendes Kapitel für Thomas Kern, der in Zukunft als Gemeindereferent in Nabburg wirken wird. Sein Abschied war geprägt von Dankbarkeit und einem letzten Blick auf die gelebte Gemeinschaft, die er nachhaltig geprägt hat. […]