Bayern setzt auf Woltemade: Kommt der neue Starkicker aus Stuttgart?

Bayern setzt auf Woltemade: Kommt der neue Starkicker aus Stuttgart?
Die Suche des FC Bayern München nach einem neuen Linksaußen nimmt langsam Formen an. Nachdem Leroy Sané den Verein in Richtung Galatasaray Istanbul verlässt, hat man sich auf die Fahnen geschrieben, einen adäquaten Nachfolger zu finden. Dabei standen einige vielversprechende Namen wie Nico Williams und Bradley Barcola ganz oben auf der Wunschliste. Doch die Chancen, diese Spieler zu verpflichten, sind eher gering, wie Bild berichtet.
Die Bayern-Bosse setzen nun auf U21-Star Nick Woltemade aus Stuttgart, der dem VfB Stuttgart vor kurzem mitgeteilt hat, dass er das Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt hat. Woltemade ist erst 23 Jahre alt, hat aber die nötigen Qualitäten, um eine bedeutende Rolle im Zentrum und flexibel in der Offensive zu übernehmen. Zudem haben Kingsley Coman und Serge Gnabry sich bei der laufenden Klub-WM in den USA stark gezeigt und könnten nun eine neue Chance erhalten. Dies könnte die Problemlage in der Offensive zusätzlich entschärfen.
Die Lage der Wunschkandidaten
Werfen wir einen Blick auf die Situation der Wunschkandidaten: In Bezug auf Nico Williams gibt es auch Konkurrenz durch den FC Barcelona, der ebenfalls an einer Verpflichtung interessiert ist. Jamie Gittens von Borussia Dortmund hat sich bereits mit Chelsea geeinigt und wird für eine Ablösesumme von 65 Millionen Euro gehandelt. Chelsea scheint bereit, diesen Preis zu zahlen, was die Bayern zusätzlich unter Druck setzt.
In dieser Gemengelage bleibt Bradley Barcola die Wunschlösung von Sportchef Eberl, doch Paris Saint-Germain wird ihn wahrscheinlich nicht so schnell abgeben. Darüber hinaus steht der 26-jährige Rafael Leão wegen seiner Einstellung zum Teamgeist und seiner Defensivarbeit intern in der Kritik. Auch die Liverpool-Stars Cody Gakpo und Luis Díaz sowie Arsenals Gabriel Martinelli stehen auf der Liste der Interessenten. Ob es der Bayern-Führung gelingt, hier das richtige Händchen zu haben, bleibt abzuwarten.
Fazit und Ausblick
Die kommenden Wochen könnten entscheidend für den FC Bayern München werden. Mit der Herausforderung, die Offensive neu aufzustellen, könnte Nick Woltemade eine Schlüsselrolle spielen, wenn der Schuss nicht nach hinten losgeht. Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Situation weiter entwickeln wird und ob die Bayern den Kader noch einmal entscheidend verstärken können. Auf jeden Fall zeigt sich, dass das Geschehen auf dem Transfermarkt dynamisch bleibt.
Für weitere Informationen und genauere Details zum DFB-Pokal und zum FC Bayern können Sie gerne die Berichterstattung bei Yahoo Sports verfolgen.