Revolution auf dem iPad: iPadOS 26 bringt beeindruckendes Fenstersystem!

Bremerhaven berichtet über die neue iPadOS 26 Beta, die im September 2025 veröffentlicht wird, und ihre verbesserten Multitasking-Funktionen.

Bremerhaven berichtet über die neue iPadOS 26 Beta, die im September 2025 veröffentlicht wird, und ihre verbesserten Multitasking-Funktionen.
Bremerhaven berichtet über die neue iPadOS 26 Beta, die im September 2025 veröffentlicht wird, und ihre verbesserten Multitasking-Funktionen.

Revolution auf dem iPad: iPadOS 26 bringt beeindruckendes Fenstersystem!

Was geht in der digitalen Welt? Ein aufregendes Update steht vor der Tür, das die Nutzung von iPads revolutioniert. iPadOS 26, das neueste Betriebssystem von Apple, verspricht eine frische Bedienung und hat einiges zu bieten, um es den Nutzerinnen und Nutzern leichter zu machen. Aktuell ist eine Entwickler-Beta-Version verfügbar, die die erste Runde der neuen Features vorstellt. Die offizielle Version wird im September 2025 erwartet, und die Vorfreude steigt!

Mit dem neuen Fenstersystem von iPadOS 26 wird das Multitasking auf eine völlig neue Stufe gehoben. Das System ähnelt nun mehr dem gewohnten PC-Arbeitsstil und bietet drei verschiedene Multitasking-Optionen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Wie stadt-bremerhaven berichtet, wird das neue System standardmäßig aktiviert und benötigt keine zusätzlichen Einstellungen. Die Benutzer können wählen zwischen Vollbild-Apps, Fenster-Apps und dem innovativen Stage Manager. Dieser letzte Punkt ist besonders spannend, da er die Flexibilität bei der Fensterorganisation verbessert.

Ein Überblick über die Funktionen

Die neuen Funktionen sind darauf ausgelegt, das Arbeiten effizienter und intuitiver zu gestalten. Apps öffnen sich in einem zentralen Fenster, das neben dem Dock und dem Desktop sichtbar ist. Die Verwaltung der Fenster erfolgt über einen „Anfasser“ in der unteren rechten Ecke, der ein Vergrößern oder Verkleinern ermöglicht. Ein weiterer spannender Aspekt sind die drei Ampelsymbole in der Titelleiste, mit denen die Positionierungsoptionen für die Fenster gesteuert werden können.

Bei den Präsentationen von Apple fühlt man sich oft wie in einem Kindertraum; die neuen Designs und Features sind immer eine Augenweide. Eine der größten Änderungen ist das „Liquid Glass“-Design, das eine dynamische Anzeige verspricht. Die neue Dateien App hat ebenfalls ein Upgrade erhalten, das die Verwaltung von Dateien wesentlich verbessert. Nutzer können nun ihre Ordner anpassen und Standard-Apps für verschiedene Dateitypen festlegen, was die Navigation erheblich erleichtert.

Multitasking im Detail

Ein weiteres Highlight der neuen Funktionen ist das „Exposé“, das allen offenen Fenstern eine bessere Übersichtlichkeit verleiht. Diese Ansicht kann entweder durch ein Wischen nach oben oder mithilfe eines Trackpads aufgerufen werden, wie slatepad erklärt. Zudem gibt es jetzt auch Optionen für Window Snapping und Tiling, um die Apps optimal auf dem Bildschirm anzupassen. Vorbei sind die Tage der chaotischen App-Anordnung – das iPad wird nun zum arbeitsfreundlichen Tool!

Für Kreative gibt es ebenfalls gute Neuigkeiten: Apple hat neue Audio- und Video-Features integriert, die besonders für Profis interessant sein dürften. Die kommende Journal App wird eine Plattform für persönliche Einträge und Erinnerungen bieten, während die neue Apple Games App Gaming-Liebhabern Updates und Events näherbringen soll. Auch die Nachrichten App hat Verbesserungen erfahren, darunter Umfragen und personalisierte Hintergründe – eine willkommene Abwechslung!

Zusammengefasst lässt sich sagen: Mit iPadOS 26 wird das Arbeiten auf dem iPad einfacher und kreativer denn je. Die öffentlichen Beta-Versionen stehen schon bald zur Verfügung, und während die Nutzer auf den offiziellen Release im September warten, ist es sicherlich ratsam, die neuen Möglichkeiten schon mal auszuprobieren. Wie so oft bei Apple gilt: Hier ist etwas in Bewegung, das man sich nicht entgehen lassen sollte.