Sommerspaß in Bremen: Freibäder starten mit voller Action und neuen Preisen!

Sommerspaß in Bremen: Freibäder starten mit voller Action und neuen Preisen!
Heute, am 2. Juli 2025, ist der ideale Zeitpunkt, um sich in den Bremer Freibädern so richtig abzukühlen. Das Wetter spielt mit, die Temperaturen klettern hoch, und die Besucherzahlen in den Bädern sind entsprechend auf einem hohen Niveau. Die Stadt erwartet eine wahre Flut an Badegästen, die sich nach langen Monaten der Vorfreude endlich in die erfrischenden Gewässer begeben.
Für alle Schwimmliebhaber gibt es gute Neuigkeiten. Die Bäder in Bremen haben mit flexiblen Öffnungszeiten auf die Bedürfnisse der Besucher reagiert. Das Stadionbad, einer der Hotspots für Schwimmer und Sonnenanbeter, bietet von Montag bis Freitag zwischen 6:30 und 20:00 Uhr ein großzügiges Zeitfenster, während am Wochenende das Bad von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Eine Übersicht der Öffnungszeiten zeigt, dass auch die anderen Freibäder, wie das Horner Freibad und das Schloßparkbad, ähnliche Zeiten anbieten, was die Planung für einen entspannten Badetag ungemein erleichtert. Interessierte können die spezifischen Zeiten jederzeit auf butenunbinnen.de nachlesen.
Eintrittspreise und besondere Angebote
Doch was kostet der Spaß? Die Eintrittspreise wurden an die aktuelle Situation angepasst. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre liegt der Preis jetzt bei 2 Euro, und Erwachsene zahlen zwischen 3,50 Euro im Freibad Grünhöfe und 7,50 Euro im Horner Bad für ein Kombi-Ticket. Früh- und Spätschwimmer können sogar von ermäßigten Preisen profitieren. Zum Beispiel zahlen sie nur 5 Euro, wenn sie 90 Minuten vor Schluss ins Bad kommen. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, ist auch die Online-Buchung von Tickets möglich.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr: Das Stadionbad feiert seine 100. Saison! Zwischen dem 4. und 8. August warten besondere Aktionen auf die Gäste, darunter eine Kinonacht, Lesungen und ein Zeitreisetag. Das lässt nicht nur die Herzen von Schwimmbegeisterten höher schlagen, sondern sorgt auch für Unterhaltung und Abwechslung.
Bädermoratorium und Sicherheitsmaßnahmen
Alle Freibäder sind gut vorbereitet, um sicher durch die Saison zu kommen. Sicherheitskräfte sind je nach Veranstaltung und Besucheraufkommen im Einsatz. Das gibt den Badegästen ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. Dennoch sollten die Besucher beachten, dass bei Unwettern die Freibäder schließen, und bei Gewitter wird darum gebeten, das Wasser sofort zu verlassen.
Übrigens zeigt ein Blick auf die Besucherzahlen in Freibädern, dass diese trotz der Herausforderungen der vergangenen Jahre, wie der Corona-Pandemie und der Energiekrise, bemerkenswerte Zuwächse verzeichnen können. Zahlen aus der umfassenden Befragung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) belegen: Im Durchschnitt zogen im Jahr 2022 etwa 42.000 Gäste in die Freibäder, was eine positive Entwicklung für die Schwimmkultur darstellt. Für ausführliche Details sind Statistiken und Berichte verfügbar auf dgfdb.de.
Das diesjährige Schwimmvergnügen verspricht also, abwechslungsreich und erfrischend zugleich zu werden. Egal, ob es der frühe Schwimmer oder die Familie ist, die am Wochenende einen Badetag plant, die Bremer Freibäder haben für jeden etwas zu bieten. Auf einen tollen Sommer!