Fortuna Düsseldorf wahrt Aufstiegschance nach Sieg gegen Schalke 04

Fortuna Düsseldorf sichert sich mit einem 2:0-Sieg gegen Schalke 04 die Relegationschance. Letzter Spieltag entscheidet.

Fortuna Düsseldorf sichert sich mit einem 2:0-Sieg gegen Schalke 04 die Relegationschance. Letzter Spieltag entscheidet.
Fortuna Düsseldorf sichert sich mit einem 2:0-Sieg gegen Schalke 04 die Relegationschance. Letzter Spieltag entscheidet.

Fortuna Düsseldorf wahrt Aufstiegschance nach Sieg gegen Schalke 04

Am 10. Mai 2025 fand im Fußball-Stadion von Fortuna Düsseldorf ein entscheidendes Spiel in der 2. Bundesliga statt. Die Hausherren setzten sich mit 2:0 gegen den FC Schalke 04 durch und wahren damit ihre Aufstiegschancen. Die Tore erzielten Dawid Kownacki in der 57. Minute und Myron van Brederode in der 78. Minute. Mit diesem Sieg bleibt das Team im Rennen um die Relegation zur Bundesliga, benötigt jedoch Unterstützung von anderen Mannschaften, um den Aufstieg zu realisieren.

Für Fortuna Düsseldorf ist der letzte Spieltag entscheidend. Um die Aufstiegschance zu nutzen, muss das Team gegen den 1. FC Magdeburg gewinnen und auf Niederlagen von SV Elversberg und SC Paderborn hoffen. Ein Remis von Paderborn würde auch ausreichen, solange Düsseldorf mit sechs Toren Unterschied gewinnt. Auf der anderen Seiten hat Schalke 04 trotz der Niederlage gute Chancen, in der Liga zu bleiben, da sie einen Vorsprung von drei Punkten und einer um 14 Tore besseren Tordifferenz auf Eintracht Braunschweig haben.

Spieldetails und Zuschauerreaktionen

Das Spiel wurde von knapp 55.000 Zuschauern, einschließlich mehr als 10.000 Schalke-Fans, besucht. Vor dem Anstoß zeigten die Fortuna-Anhänger eindrucksvolle Choreographien. Während des Spiels hatte Schalke zunächst die besseren Chancen, wobei Moussa Sylla eine gute Möglichkeit vergab. Fortuna kämpfte in der ersten Halbzeit, ein reguläres Tor von van Brederode wurde wegen Abseits in der 13. Minute nicht anerkannt. Kownackis Treffer nach einer Ecke und van Brederodes spätere Tor konnten die Fans schließlich jubeln lassen.

Schalke 04, der traditionell starke Verein, hatte sich erst vor einer Woche von Trainer Kees van Wonderen getrennt, was zusätzlichen Druck auf die Mannschaft ausübte. Um die Abstiegsgefahr abzuwenden, ist das kommende Spiel gegen den SV Elversberg für Schalke von großer Bedeutung. Aktuell führt Elversberg in ihrem Parallelspiel gegen Eintracht Braunschweig mit 3:0, was Schalkes Abstiegschancen verringert, wie sportschau.de berichtet.

Tabellensituation und zukünftige Herausforderungen

Die aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga spiegelt die Spannung wider:

Platz Verein Punkte Tordifferenz
3 SV Elversberg 55 +26
4 SC Paderborn 55 +13
5 Fortuna Düsseldorf 53 +7
6 1. FC Magdeburg 50 +10
7 1. FC Kaiserslautern 50 +4

Nach der Saison 2024/2025, die am 2. August 2024 begann, wird die Konkurrenz in der 2. Bundesliga weiterhin um die Aufstiegsplätze kämpfen. Die finanziellen Erlöse der Liga belaufen sich auf 786 Millionen Euro, im Vergleich zu über 4,4 Milliarden Euro in der 1. Bundesliga. Diese Strukturen machen die 2. Bundesliga zu einer wichtigen Konkurrenzplattform für die Clubs, besonders für die ambitionierte Fortuna Düsseldorf und den einst so erfolgreichen FC Schalke 04. Statista bietet weitergehende Informationen zur Liga und zur aktuellen Entwicklungen.