Stuttgarter Frühlingsfest 2025: Über eine Million Besucher erwartet!

Erfahren Sie alles über das 85. Stuttgarter Frühlingsfest, seine Geschichte, Öffnungszeiten und die erwarteten Besucherzahlen.

Erfahren Sie alles über das 85. Stuttgarter Frühlingsfest, seine Geschichte, Öffnungszeiten und die erwarteten Besucherzahlen.
Erfahren Sie alles über das 85. Stuttgarter Frühlingsfest, seine Geschichte, Öffnungszeiten und die erwarteten Besucherzahlen.

Stuttgarter Frühlingsfest 2025: Über eine Million Besucher erwartet!

Das 85. Stuttgarter Frühlingsfest hat am 19. April 2025 begonnen und dauert bis zum 11. Mai 2025. Mit mehr als einer Million erwarteten Besuchern zieht das Fest, das im Stadtteil Bad Cannstatt auf dem Cannstatter Wasen stattfindet, zahlreiche Gäste an. Der Cannstatter Wasen ist bekannt für seine Konzerte und Veranstaltungen und hat eine lange Tradition, die bis zu einem Pferde- und Hundemarkt im Jahr 1914 zurückreicht.

Ursprünglich wurde das Frühlingsfest etwa zwei Jahrzehnte später von der Stadt ins Leben gerufen, um Schausteller zu unterstützen. Tatsächlich wurde die genaue Zahl der feierlichen Veranstaltungen seit dem 2. Weltkrieg festgelegt. Die Öffnungszeiten des Frühlingsfests sind gut strukturiert: Montag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr, Freitag von 12 bis 24 Uhr, Samstag von 11 bis 24 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 23 Uhr.

Besucherzahlen und Festinhalte

Das Frühlingsfest ist Teil eines größeren Trends, denn jährlich besuchen rund 148 Millionen Menschen die Volksfeste in Deutschland. Diese Feste bieten ein buntes Rahmenprogramm für alle Altersgruppen und sind ein wichtiger kultureller Bestandteil des Landes. In Stuttgart rechnen die Organisatoren mit einer ähnlichen Besucheranzahl wie in den Vorjahren. Dabei sind die Besucherzahlen nicht nur für Stuttgart von Bedeutung; sie unterstreichen die Attraktivität der Volksfeste deutschlandweit, vor allem des Cannstatter Volksfestes, das alleine jährlich etwa 4 Millionen Besucher anzieht.

Das Stuttgarter Frühlingsfest bietet den Besuchern eine Vielzahl an Attraktionen, darunter zahlreiche Fahrgeschäfte und Essensstände. Es wird empfohlen, Tischreservierungen in den Festzelten vorzunehmen. Der Eintritt zum Festgelände ist in der Regel kostenlos, während für Essen, Getränke und Fahrgeschäfte Kosten anfallen.

Öffnungszeiten und Sonderveröffentlichungen

Besonderheiten in den Öffnungszeiten des Frühlingsfests 2025 sind unter anderem der Sonntag, 20. April, mit erweiterten Öffnungszeiten von 11 bis 24 Uhr sowie der Mittwoch, 30. April, an dem das Fest bis Mitternacht geöffnet ist. Diese Sonderöffnungszeiten bieten Besuchern zusätzliche Möglichkeiten, die vielfältigen Angebote und Attraktionen des Frühlingsfests zu genießen.

Die Informationen über das Frühlingsfest und seine Bedeutung für die Region sind nicht nur für Einheimische von Interesse; sie heben die Rolle von Festen insgesamt hervor, die Tradition und Modernität miteinander verbinden. So sind relevante Bahnhöfe bei der Anreise zur beliebten Veranstaltung gut erreicht, was die Besucherzahlen weiter steigert. Auch in anderen Städten Deutschlands finden bedeutende Volksfeste statt, wie das Oktoberfest in München oder die Cranger Kirmes in Nordrhein-Westfalen, die jährlich Millionen von Besuchern anziehen, jedoch ist das Stuttgarter Frühlingsfest eines der ältesten seiner Art.

Für weitere Informationen über das Frühlingsfest und seine Veranstaltungen kann auf die Berichterstattung von ZVW zurückgegriffen werden. Auch die Stuttgarter Nachrichten bieten zahlreiche Einblicke und einen umfassenden Überblick über Volksfeste in Deutschland.