Erdbeer-Fieber in Hamburg: Jella plant aufregende Sommerabenteuer!

Entdecken Sie Hamburgs Sommeraktivitäten, die Erdbeersaison und aktuelle Nachrichten über Mietrecht und Infrastruktur.

Entdecken Sie Hamburgs Sommeraktivitäten, die Erdbeersaison und aktuelle Nachrichten über Mietrecht und Infrastruktur.
Entdecken Sie Hamburgs Sommeraktivitäten, die Erdbeersaison und aktuelle Nachrichten über Mietrecht und Infrastruktur.

Erdbeer-Fieber in Hamburg: Jella plant aufregende Sommerabenteuer!

Heute, am 15. Juli 2025, ist die warme Jahreszeit in vollem Gange und die Erdbeersaison hat die Region fest im Griff. Jella, die 15-jährige Tochter einer Kollegin aus unserer Redaktion, hat bereits ihre Sommerferienpläne geschmiedet. Open-Air-Kinos, Nacht-Flohmärkte und ein Ausflug zum Erdbeerpflücken stehen auf ihrer Liste. Doch der Erdbeer-Hype hat auch seine Schattenseiten: Viele Felder sind bereits abgeerntet und die besten Plätze zum Pflücken sind gefragt.

Beim Bernekehof in Barsbüttel reifen noch Erdbeeren und der Hof wartet mit einem gemütlichen Café auf. Währenddessen kann man beim Hof Lohbrügge in Reinbek Taybeeren, eine Kreuzung aus Him- und Brombeere, entdecken. Doch Vorsicht, die Felder dort sind momentan geschlossen. Jella hat sich entschlossen, ihre Erdbeeren beim Hof Glantz zu pflücken, der mehrere Felder rund um Hamburg betreibt und die Informationen dazu täglich auf seiner Website aktualisiert. Der Preis für die süßen Früchte liegt bei 7,40 Euro pro Kilo – ein kleiner Preis für großen Genuss!

Erdbeeren selbst pflücken – Tipps für Begeisterte

In diesem Jahr zeichnen sich die Erdbeeren durch eine verspätete Reifung aus, bedingt durch die fehlenden Sonnentage und die kühlen Temperaturen. Erste Felder haben am vergangenen Wochenende ihre Tore für Selbstpflücker geöffnet, während der Großteil in den kommenden Tagen folgt. Wer schnell ist, hat die Möglichkeit, die frischen Früchte direkt vom Feld zu genießen, was für viele Hobbygärtner der Höhepunkt der Saison ist.

Für diejenigen, die es selbst versuchen wollen, gibt es einige hilfreiche Tipps. Erdbeeren sollten mit Stiel gepflückt werden, und es lohnt sich, auch den hinteren Bereich der Felder aufzusuchen. Am besten geht man am frühen Morgen, um die Haltbarkeit der Beeren zu verlängern. Zudem kann das Personal wertvolle Ratschläge geben, wo es die schönsten Früchte zu finden gibt.

  • Optimalen Erntezeitpunkt abwarten
  • Erdbeeren mit Stiel pflücken
  • Früchte in kleinen Mengen ernten
  • Frühe Morgenstunden nutzen für die Ernte
  • Bei Bedarf Fragen an das Personal stellen

Die Nachfrage nach heimischen Erdbeeren ist groß und Über 100.000 Tonnen weniger Erdbeeren werden in Deutschland geerntet, als konsumiert. In Supermärkten kommen die Beeren oft aus Ländern wie Spanien, Italien oder den Niederlanden. Diese werden manchmal vor ihrer vollen Reife geerntet, während die heimischen Beeren erst bei optimalem Zustand gepflückt werden und so ein viel besseres Aroma entfalten.

Aktuelle Ereignisse in Hamburg

Während die Erdbeeren im Trend liegen, gibt es in Hamburg auch andere Themen, die die Bevölkerung beschäftigen. Ein Antrag, welcher Opfern häuslicher Gewalt hilft, leichter aus gemeinsamen Mietverträgen auszusteigen, wird derzeit beraten. Heute früh fand zudem eine wichtige Kundgebung an der Schule Sternschanze statt, um an die Deportation jüdischer Menschen zu erinnern. Im Hafen verletzten sich zwei Personen bei der Kollision zwischen einer Barkasse und einem Containerschiff leicht.

Ob im Erdbeerfeld oder bei der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen – der Sommer 2025 hält in Hamburg einiges bereit. Wer die süßen Früchte des Sommers selbst pflücken möchte, sollte sich auf den Weg machen, bevor die Felder leer sind. Eine schöne Zeit beim Erdbeerpflücken wünscht sich nicht nur Jella, sondern viele, die diese aktivistische Sommerbeschäftigung gleichsam als Genuss und Freizeit erleben wollen.

zeit.de berichtet, dass …
augsburger-allgemeine.de informiert über die Erdbeersaison
mein-bauernhof.de erklärt die Vorteile des Selbstpflückens