Mega-Spektakel in Hamburg: Schlagermove 2025 mit Hunderttausenden!

Mega-Spektakel in Hamburg: Schlagermove 2025 mit Hunderttausenden!
Wenn das Sonneblumenhaar flattert und die Fußsohlen auf den Straßen von Hamburg tanzen, dann ist wieder ein ganz besonderes Event angesagt: Der Schlagermove. Bereits seit 1997 ist das Event ein fester Bestandteil der Hamburger Festivalkultur, und auch im Jahr 2025 dürfen wir uns auf ein spektakuläres Wochenende freuen. Am 5. Juli, einem Samstag, wird die Hansestadt in bunten Farben leuchten, wenn Hunderttausende von Schlagerfans zur mitreißenden Parade zusammenkommen.
Diese große Feier, die am Samstag, 5. Juli 2025 stattfindet, beginnt um 15 Uhr und zieht entlang einer eindrucksvollen Strecke durch St. Pauli. Die Route führt vom Heiligengeistfeld über den Millerntorplatz, die Landungsbrücken, die St. Pauli Hafenstraße bis hin zur berühmten Reeperbahn, wo die Parade schließlich wieder zum Heiligengeistfeld zurückkehrt. Die Ereignisse enden gegen 20:30 Uhr.
Ein Wochenende voller Schlager
Beginnen wird das Fest bereits am 4. Juli 2025 mit einer Warm-Up-Party im Schlagermove Scha-la-la-lager©, wo Künstler wie DJ Vossi und ein Nena Double auf der Bühne stehen. Diese Vorfeier ist ebenfalls ticketpflichtig und verspricht beste Stimmung für alle Feierwütigen. Am Tag der Parade wird die Teilnahme kostenlos sein, und es werden rund 50 Trucks bei der Parade erwartet, die bunt geschmückt und bereit sind, die Menge zu begeistern.
Das Schöne an diesem Event ist die Vielfalt der Teilnehmenden. Menschen aus ganz Deutschland sowie den Nachbarländern kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern und sich in typischer Schlagermode zu zeigen: Sonnenblumen im Haar, auffällige Schuhe und fröhliche Kleider sind ein Muss. Die Stimmung ist ansteckend und einzigartig, und das kostenlose Event zieht Jahr für Jahr mehr Besucher an.
Sicherheitsmaßnahmen und Anreise
Wer plant, mit dem Auto anzureisen, muss jedoch etwas Geduld mitbringen, denn die A7 wird von Freitagabend bis Montagmorgen wegen der Feierlichkeiten gesperrt, inklusive des Elbtunnels. Daher empfiehlt es sich, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Insgesamt wird eine große Vorbereitungsarbeit geleistet, mit etwa 300 Sanitätern und einem Sicherheitsdienst, um für das Wohl der Besucher zu sorgen.
Die Straßen werden im Bereich St. Pauli und der Reeperbahn bis 3 Uhr morgens gesperrt sein, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer und Gäste in Sicherheit feiern können. Zudem stehen entlang der Strecke 500 sanitäre Einrichtungen bereit, was für zusätzlichen Komfort sorgt.
Nach dem Umzug wird in zwei großen Partyzelten weiter gefeiert, wo die Besucher auf weitere Highlights mit Künstlern wie DJ Vossi, einem Wolfgang-Petry-Double und Norman Langen treffen können. Die Aftermove-Party beginnt um 17:30 Uhr und bietet eine tolle Gelegenheit, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Das großartige an diesem Event? Die Vorfreude ist nicht nur auf die Parade selbst gerichtet. Auch im Hintergrund gibt es viele andere Veranstaltungen, die die Zeit in Hamburg bereichern. Ein besonderer Leckerbissen ist das Konzert von Ed Sheeran im Volksparkstadion, das am 5. Juli um 18 Uhr stattfindet.
Die kommenden Tage versprechen eine Explosion an Farben, Klängen und Emotionen. Der Schlagermove ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein echtes Fest der Lebensfreude, das zeigt, wie viele unterschiedliche Menschen gemeinsam einen unvergesslichen Tag erleben können. Wer also nicht dabei ist, der verpasst garantiert etwas!
NDR berichtet, dass …
hamburg.de beleuchtet die Warm-Up-Party …
Hamburg Travel schildert die Highlights …