Sommerlicher Segelspaß: Rund um den Michel und die Alster genießen!

Sommerlicher Segelspaß: Rund um den Michel und die Alster genießen!
Heute, am 17. August 2025, überträgt der NDR Fernsehsender die Veranstaltung „Rund um den Michel“ ab 18:00 Uhr. Ein Highlight in Hamburg ist sicherlich die 24-Stunden-Regatta des Akademischen Segel-Vereins Hamburg (ASV), die seit 2004 stattfindet. Das Besondere an dieser Regatta? Nach jeder Runde wird die Hälfte der Crew ausgewechselt, und das Team, das die längste Strecke zurücklegt, gewinnt. Ein spannendes Event für alle Sportler und Zuschauer!
Wer Lust auf eine maritime Auszeit hat, kann sich währenddessen auf den Traditionssegler „Präsident Freiherr von Maltzahn“ begeben, ein echtes Schmuckstück, das 1928 gebaut wurde und Platz für bis zu 30 Gäste bietet. Segeln auf der Alster? Ja, das bringt nicht nur frischen Wind in die Segel, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß.
Kulturelle Highlights und karibische Klänge
Für die Musikliebhaber unter uns gibt es im Teepavillon in den Wallanlagen karibisch-südamerikanische Klänge. Hier kann man nicht nur tanzen, sondern auch die lebendige Atmosphäre genießen. Salsa, Bacchata und Forro warten auf tanzwütige Gäste. Wenn das nicht nach einem perfekten Sommerabend klingt!
Wer das Landleben erleben möchte, sollte einen Abstecher zum Gut Wulksfelde machen. Dort kann man ökologische Landwirtschaft hautnah kennenlernen und sogar aktiv mitarbeiten. Ein Platz für Naturliebhaber und alle, die den eigenen grünen Daumen entdecken wollen.
Auf den Wasserwegen unterwegs
Eine Kajaktour auf der Süderelbe könnte eine weitere interessante Möglichkeit sein, die Natur Hamburgs zu erkunden. Mit 16 Kilometern Länge bietet dieser weniger bekannte Wasserweg eine naturnahe Erfahrung, die sich von den belebten Alster-Ufern abhebt. Und für all jene, die gerne grillen, steht der Grillwiesen-Check auf dem Programm. Hier werden die besten Grillplätze in Hamburg untersucht, von der Stadtparkwiese über die Außenalster bis hin zum Elbstrand – ideal für eine gesellige Runde mit Freunden!
Ein ganz besonderes Augenmerk verdient auch die Balkonberaterin Petra Weinstein, die allen Hobbygärtnern hilft, ihre Balkone in blühende Oasen zu verwandeln. Wieso nicht gleich einen eigenen kleinen Garten im urbanen Raum schaffen?
Eisige Kunstwerke und kreative Projekte
Für die Feinschmecker hat Ronald Anzensberger etwas ganz Spezielles parat: Eiswürfel in verschiedenen Formen, die nicht nur praktisch sind, sondern auch Kunstwerke aus Eis nach seinen Vorstellungen gestalten. Und wenn man schon bei kreativen Unternehmungen ist, dann lohnt sich ein Besuch beim Zinnwerke in Wilhelmsburg, einem kreativen Zentrum, wo die Textilkünstlerin Berenice Möller aktiv am Projekt „1qm“ mitwirkt. Hier wird Industrieromantik neu interpretiert.
In dieser Atmosphäre voller Aktivitäten und kultureller Vielfalt findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Also, nichts wie los, Hamburg hat viel zu bieten und die Veranstaltung heute Abend verspricht spannende Einblicke in die hiesige Lebensart!
Weitere Informationen zur Regatta und allen Veranstaltungen bietet NDR und Hamburg.de für all jene, die sich näher informieren möchten.