Heftige Gewitterwarnung: Sturm und Starkregen über Stuttgart!

Heftige Gewitterwarnung: Sturm und Starkregen über Stuttgart!

Stuttgart, Deutschland - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für heute, den 21. Mai 2025, eine akute Gewitterwarnung für Baden-Württemberg herausgegeben. Vor allem der Großraum Stuttgart sowie der Westen des Bundeslandes sind stark betroffen. Die Warnung umfasst potenziell heftige Wetterphänomene, einschließlich Starkregen, Hagel und Sturmböen.

Die für heute zu erwartenden Sturmböen können Geschwindigkeiten von bis zu 75 Stundenkilometern erreichen. Besonders die Regierungsbezirke Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe sind in Alarmbereitschaft. Die Warnung gilt voraussichtlich bis 17 Uhr und wurde auch über die Warn-App Nina übermittelt. Neben Stuttgart zählen Gerlingen im Kreis Ludwigsburg und Leonberg im Kreis Böblingen zu den gefährdeten Gebieten.

Wetterlage und weitere Entwicklungen

Wie wettergefahren.de berichtet, liegt ein kräftiges Tief über Skandinavien vor. Dieses bringt Polarluft in die Region, während in der Südhälfte Deutschlands feucht-warme, gewitterträchtige Luftmassen vorhanden sind. Am heutigen Nachmittag und Abend sind Gewitter von der Südpfalz bis hin nach Oberfranken zu erwarten, mit kurzfristigen Starkregen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde.

Der DWD weist außerdem darauf hin, dass kleinkörniger Hagel bis 2 cm Durchmesser und Sturmböen von 70 bis 80 km/h in den betroffenen Gebieten auftreten können. Innerhalb einzelner schwerer Gewitter sind sogar Starkregen über 25 l/qm und Hagel bis zu 3 cm möglich. An der Dänischen Grenze können bereits in der Nacht zum Donnerstag erste kurze Gewitter mit Graupel und stürmischen Böen auftreten.

Sicherheitshinweise und Vorsorgemaßnahmen

Laut den Informationen der Unwetterzentrale sollten Bürgerinnen und Bürger in den Warngebieten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Die Warnung beinhaltet eine „Gefahr für Leib und Leben“, was auf die Schwere der vorhergesagten Wetterbedingungen hinweist. Es wird empfohlen, sich in sicheren Bereichen aufzuhalten und bei möglichen Notfällen vorbereitet zu sein.

Außerdem sollten kommende Unwetterentwicklungen beachtet werden, da auch in den folgenden Tagen Sturmböen und Gewitteranalysen von den Meteorologen kontinuierlich aktualisiert werden. Die Informationen stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um frühzeitige Warnungen und aktuelle Lageberichte bereitzustellen.

Die Entwicklung der Gewitter wird in den kommenden Stunden weiterverfolgt, um die Bevölkerung bestmöglich zu informieren und Sicherheitsvorkehrungen zu ermöglichen.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)