Open-Air-Kinosaison 2025: Filme unter Sternen in Hessen genießen!

Open-Air-Kinosaison 2025: Filme unter Sternen in Hessen genießen!
Der Sommer hat endlich Einzug gehalten und mit ihm die beliebte Open-Air-Kino-Saison in Hessen. Seit dem 19. Juni werden darin die besten Filme unter freiem Himmel präsentiert. Besonders hervorzuheben ist das Kinosommer Hessen, der die Zuschauer in malerische Locations lockt. Egal ob in Dillenburg, Wiesbaden oder Frankfurt, wo auch das beliebte Freiluftkino im Hof des alten Polizeipräsidiums auf spannende Filme setzt.
Das Freiluftkino Frankfurt, das von Frankfurtern ins Leben gerufen wurde, gibt es bereits seit 12 Jahren und wird auch dieses Jahr wieder zum Highlight der Sommersaison. Vom 27. Juni bis 31. August laufen dort Filme, die bereits im Vorjahr im Kino zu sehen waren, mit dem Startfilm „Like A Complete Unknown“, einem Biopic über Bob Dylan. Es wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, damit die Besucher bestens versorgt sind.
Vielfalt im Freilichtkino
Die Auswahl an Open-Air-Kinos in Hessen lässt kaum Wünsche offen. Im Freibad Bad Vilbel kann das Publikum vom 25. Juli bis 14. August aus 15 Filmen drei Wunschfilme auswählen. Unter den möglichen Titeln sind „Der Pinguin meines Lebens” und „Konklave“. Auch das Open Air im Haus am Dom in Frankfurt trägt von 25. Juli bis 17. August dazu bei, dass cineastische Genüsse einen besonderen Rahmen finden. Hier dreht sich alles um Themen wie Beziehungen.
In Kassel beispielsweise wird das Motto „It’s a kind of magic“ mit Filmen wie „Blue Velvet“ und „Ich will alles. Hildegard Knef“ vom 3. Juli bis 6. September auf die Leinwand gebracht. In der Freilichtbühne Melsungen sind jeden Freitag Klassiker wie „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ zu sehen.
Besondere Veranstaltungen
Ein ganz besonderes Event dürfte die Abschlussveranstaltung „Der Name der Rose“ im Kloster Eberbach werden, die voraussichtlich regelmäßig stattfinden soll. Zudem wird das Open-Air Schiff im Schiersteiner Hafen von einer privaten Initiative betrieben und erwartet zwischen 4000 und 5000 Besucher vom 21. bis 30. August. Dieses Jahr zeigt das Programm emotionale Komödien und Kultklassiker.
Wer es noch schicker haben möchte, sollte das außergewöhnliche High Rise Cinema in Frankfurt beobachten, wo Filme über den Dächern der Stadt zu sehen sein werden. Dabei wird auch ein abwechslungsreiches Programm erwartet, das sowohl Dramen als auch Komödien umfasst. Und für alle, die in Wiesbaden sind, gibt es vom 26. Juni bis 29. Juli das Bilderwerfer Open-Air-Filmfest, das Highlights von verschiedenen Filmfestivals präsentiert.
Die Open-Air-Kino-Saison bringt nicht nur Filme, sondern auch eine gewisse Magie mit sich. Egal ob beim Filmgucken im Freibad, im historischen Schlosspark oder auf dem Dach eines Gebäudes, die Besucher können in über 20 Freiluftkinos in Hessen ein besonderes Erlebnis in lauen Sommernächten genießen. Wer noch nicht den passenden Film gefunden hat, sollte die Zeit nicht verstreichen lassen und schnell seine Plätze für die sommerlichen Kinoabende buchen.
Ein Blick auf die wichtigsten Veranstaltungszeiträume in Übersicht:
Veranstaltung | Zeitraum |
---|---|
Freiluftkino Frankfurt | 27. Juni – 31. August |
Open Air im Haus am Dom | 25. Juli – 17. August |
Open Air im Freibad Bad Vilbel | 25. Juli – 14. August |
Open Air Filmfest Wiesbaden | 26. Juni – 19. Juli |
Filmseher Seeheim-Jugenheim | bis 6. September |
Open Air Schiff, Wiesbaden | 21. – 30. August |
Kinosommer Hessen | bis 4. Oktober |
Die Freizeitgestaltung ist gesichert und die Filmfans können sich auf tolle Sommernächte freuen. Die Open-Air-Kinos stehen hoch im Kurs! Somit sind die besten Filme in den schönsten Locations ein absolutes Muss für alle Cineasten in Hessen.