Unwetterwarnung! Gewitter, Hagel und Sturm drohen Hessen am Sonntag

Unwetterwarnungen für die Bergstraße: Ab dem 20. Juli 2025 drohen Gewitter und Starkregen mit extremen Auswirkungen.

Unwetterwarnungen für die Bergstraße: Ab dem 20. Juli 2025 drohen Gewitter und Starkregen mit extremen Auswirkungen.
Unwetterwarnungen für die Bergstraße: Ab dem 20. Juli 2025 drohen Gewitter und Starkregen mit extremen Auswirkungen.

Unwetterwarnung! Gewitter, Hagel und Sturm drohen Hessen am Sonntag

Was für ein Wetterwechsel steht uns bevor! Ab dem Sonntagabend, dem 20. Juli 2025, erwartet Hessen eine drastische Verschlechterung des Wetters. Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bringen die üblichen Symptome eines Sommerunwetters mit sich: Hagel, Blitz und donnernde Gewitter sind angekündigt, und es wird nicht nur ungemütlich, sondern auch gefährlich. Diese Warnung nimmt den Wind aus den Segeln der sommerlichen Vorfreude – die Temperaturen bleiben zwar bei sommerlichen 23 bis 31 Grad, doch hohe Unwettergefahr ist jetzt das Thema, besonders in den Landkreisen Main-Kinzig, Odenwald und Fulda, wo bereits die Stufe 2 von 4 aktiviert wurde. Fr.de berichtet von den ersten Auswirkungen, unter anderem sind Feuerwehreinsätze auf der Autobahn A5 wegen umgestürzter Bäume notwendig.

Doch das ist erst der Anfang. Die gewittrigen Zustände ziehen über Hessen und es ist zu befürchten, dass umstürzende Bäume und Blitzschläge ernsthafte Gefahren für die Verkehrsteilnehmer und Fußgänger darstellen. Der DWD warnt eindringlich vor den Risiken von Überflutungen und Aquaplaning. Im Main-Taunus- und Hochtaunuskreis gelten sogar die höchsten Warnstufen von 3 für mehrere Städte, darunter Offenbach und Frankfurt. Diese Wetterwarnungen sind bis zum Abend des 20. Juli gültig, sodass jeder, der geplant hat, sich auf den Weg zu machen, dies gut überlegen sollte. DWD stellt klar, dass es vor allem in der Nacht zu Montag kühlere Meeresluft geben wird, die von herrlich heißer Luft abgelöst wird.

Gewitter und Starkregen in Aussicht

Die Gewitter sind vorläufig nicht abzuhalten. Am Montag erwarten die Meteorologen eine Zunahme der Gewitteraktivität, die sich auch über den Osten von Deutschland ausbreiten wird. Dabei könnte es in einer einzigen Stunde zu Starkregen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter kommen, was zu gefährlichen Überflutungen führen könnte. Die Windgeschwindigkeiten sind ebenso besorgniserregend und erreichen möglicherweise bis zu 100 km/h. Fr.de hebt hervor, dass auch Hagel mit Durchmessern bis zu 3 cm nicht ausgeschlossen ist – eine Warnung, die sowohl Lkw-Fahrer als auch Zweiradfahrer aufhorchen lassen sollte.

Der DWD erwartet also ein wahres Spektakel am Himmel – kombiniert mit der Hitze, die weiterhin das Geschehen bestimmt, könnte die Wetterlage wirklich ernsthaft chaotisch werden. Dies gilt insbesondere für die Nacht vom Sonntag auf Montag, wenn der Starkregen in größeren Mengen über die Region hinwegziehen wird. Doch der Wetterbericht ist nicht ganz trübe: Am Dienstag wird eine kurze Beruhigung erwartet, gefolgt von Sonnenschein am Mittwoch und Temperaturen bis 26 Grad, bevor erneut Gewitter aus westlicher Richtung aufziehen. Ein wahres Auf und Ab, das zeigt, dass der Sommer in Hessen alle Facetten zeigen kann.

Vorsicht geboten!

In Anbetracht der bevorstehenden Unwetter ist es ratsam, draußen Aktivitäten auf ein Minimum zu beschränken und stets ein Auge auf die Wetterwarnungen zu haben. Der DWD kündigt eine weitere Aktualisierung für den 20. Juli um 21 Uhr an, sodass alle auf dem Laufenden bleiben können. Diese Wetterlage könnte ein echtes Risiko für die Sicherheit während der Freizeitgestaltung darstellen, insbesondere mit potentiellen Überflutungen und starkem Wind. Bleiben Sie sicher und gut informiert!