Osnabrück feiert beim Tag der Niedersachsen: 10.000 Besucher erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 30.08.2025 feiert Osnabrück den Tag der Niedersachsen mit Musik, Performance und regionalen Spezialitäten. Seien Sie dabei!

Am 30.08.2025 feiert Osnabrück den Tag der Niedersachsen mit Musik, Performance und regionalen Spezialitäten. Seien Sie dabei!
Am 30.08.2025 feiert Osnabrück den Tag der Niedersachsen mit Musik, Performance und regionalen Spezialitäten. Seien Sie dabei!

Osnabrück feiert beim Tag der Niedersachsen: 10.000 Besucher erwartet!

Die Stadt Osnabrück blüht auf! Vom 29. bis 31. August 2025 finden die Feierlichkeiten zum Tag der Niedersachsen statt, und der zweite Tag verspricht ein Fest für die Sinne zu werden. Das Wetter ist problemlos sonnig, und es werden bereits viele Besucher erwartet. Nach Angaben des Stadtmarketings haben sich rund 10.000 Menschen zum Feiern und Mitmachen angesagt. Der Tag steht ganz im Zeichen von Kultur und Geselligkeit, was die Vorfreude in der Stadt nur noch steigert.

Über 200 Initiativen, Vereine und Gruppen aus ganz Niedersachsen präsentieren sich auf neun Erlebnismeilen zu Themen wie Blaulicht, Umweltbildung und Sport. Besondere Highlights sind die vielen Mitmachaktionen, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen, sondern auch Erwachsenen die Möglichkeit bieten, Handwerk aktiv zu erleben und spannende Start-ups kennenzulernen. Dazu gehört auch, dass Feuerwehrfahrzeuge erkundet werden können, was gerade bei den Kleinen gut ankommt.

Ein buntes Programm für Groß und Klein

Was gibt es alles zu erleben? Rund 350 Programmpunkte stehen auf dem Plan. So findet auf den verschiedenen Bühnen ein vielfältiges Musikprogramm statt – unter anderem wird die beliebte Band DONOTS um 21:30 Uhr die Bühne rocken, während Stefanie Heinzmann eine Stunde zuvor darauf wartet, das Publikum zu begeistern. Auch Chöre und Bigbands werden ihre Musik auf Bühne 2 zum Besten geben, während Volkstanzgruppen das Publikum zum Mitmachen animieren.

Trotz des bunten Treibens wird auch an die Geschichte gedacht: Um 16:48 Uhr läutet ein Glockengeläut zur Erinnerung an das Ende des 30-Jährigen Krieges. Ein besonderes Highlight wird außerdem die Live-Übertragung von “Hallo Niedersachsen” aus Osnabrück um 19:30 Uhr sein. Die Eröffnungsrede hielt Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gemeinsam mit Ministerpräsident Olaf Lies, die die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Stadt unterstrichen.

Eine rundum gelungene Veranstaltung

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot freuen. Über 100 Stände warten mit regionalen Spezialitäten, Streetfood und süßen sowie deftigen Leckereien auf. „Da liegt was an!“ könnte man sagen, wenn es darum geht, die verschiedenen kulinarischen Angebote auszuprobieren. Und das ist noch nicht alles – die Galeria am Neumarkt ist kunstvoll mit Wandbildern geschmückt und setzt so zusätzliche Akzente in der Festivalatmosphäre.

Damit jeder sicher ankommt, wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept aufgestellt. Dazu gehören Park-and-Ride-Flächen sowie ein kostenloser öffentlicher Nahverkehr. Für Fahrradfahrer stehen zusätzlich 3.000 Fahrradständer bereit. Schließlich soll der Tag der Niedersachsen nicht nur ein Fest sein, sondern auch bequem für alle.

Insgesamt ist der Tag der Niedersachsen eine hervorragende Gelegenheit, die Vielseitigkeit Osnabrücks zu entdecken und zu erleben. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Freude, Kultur und Gemeinschaft! Für weitere Informationen können Sie die Berichterstattung auf ndr.de und os-kalender.de verfolgen.