Notfallhilfe im Landkreis Darmstadt-Dieburg: So finden Sie Hilfe!

Notfallhilfe im Landkreis Darmstadt-Dieburg: So finden Sie Hilfe!
Heute, am 12. August 2025, ist es für die Anwohner im Landkreis Darmstadt-Dieburg wieder wichtig, sich über die aktuellen Bereitschaftsdienste für Ärzte und Apotheken zu informieren. Denn wer plötzlich unter akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden leidet, sollte wissen, wo er Hilfe finden kann. Laut News.de stehen im Landkreis zahlreiche Einrichtungen bereit, um medizinische Versorgung sicherzustellen.
Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist am heutigen Tag unter der Rufnummer 116 117 erreichbar. Diese Nummer ist besonders wichtig, da viele Patienten oft nicht wissen, wo sie sich mit ihren Beschwerden hinwenden sollen. Statt in die Notaufnahme zu gehen, können sie hier schnell und unkompliziert Hilfe erhalten, wie 116117.de erklärt. Besonders für nicht akute Fälle, wie leichte Erkältungen oder Kopfschmerzen, ist dieser Dienst die ideale Anlaufstelle.
Verfügbare Bereitschaftsärzte in der Region
Die Öffnungszeiten der Bereitschaftsärzte im Landkreis sind wie folgt:
- ÄBD Groß Gerau/Riedstadt: Philippsanlage 101, Riedstadt von 19:00 bis 24:00 Uhr
- ÄBD Darmstadt: Grafenstraße 9, Darmstadt von 19:00 bis 23:00 Uhr
- ÄBD Rüsselsheim: August-Bebel-Straße 59, Rüsselsheim am Main von 19:00 bis 24:00 Uhr
- ÄBD Offenbach Land (Langen): Röntgenstraße 20, Langen (Hessen) von 19:00 bis 23:00 Uhr
- ÄBD Offenbach Land (Dietzenbach): Babenhäuser Straße 29, Dietzenbach von 19:00 bis 23:00 Uhr
- Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Mainz: Langenbeckstraße 1, Mainz von 0:00 bis 7:00 Uhr
- Kinder-Notfallpraxis Mannheim: Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, Mannheim von 19:00 bis 22:00 Uhr
- Kinder-Notfallpraxis Heidelberg: Im Neuenheimer Feld 430, Heidelberg von 19:00 bis 22:00 Uhr
Apotheken-Notdienste für dringende Fälle
Zusätzlich sind mehrere Apotheken im Landkreis für Notfälle gerüstet. Hier eine Übersicht der Notdienstapotheken:
Standort | Apotheke | Adresse | Telefon | Öffnungszeiten bis |
---|---|---|---|---|
Ober-Ramstadt | Apotheke im Alten RöhrWerk | Falconstraße 7 | +49 6154 5772674 | 09:00 (13.08.2025) |
Höchst im Odenwald | easyApotheke Höchst | Wernher-von-Braun-Straße 2-6 | +49 6163 938850 | 09:00 (13.08.2025) |
Darmstadt | Einhorn Apotheke | Ludwigsplatz 1 | +49 6151 23080 | 09:00 (13.08.2025) |
Egelsbach | Egelsbach Apotheke | Ernst-Ludwig-Str. 48 | +49 6103 49677 | 09:00 (13.08.2025) |
Erlenbach | Linden-Apotheke | Lindenstr. 29 | +49 9372 8228 | 08:30 (13.08.2025) |
Heusenstamm | Cäcilien Apotheke | Frankfurter Str. 41 | +49 6104 3709 | 09:00 (13.08.2025) |
Griesheim | Linden Apotheke | Wilhelm-Leuschner-Str. 48 | +49 6155 2350 | 09:00 (13.08.2025) |
Hainburg | Sonnen Apotheke | Königsberger Str. 75 | +49 6182 5284 | 09:00 (13.08.2025) |
Aschaffenburg | Elisabeth-Apotheke Förtig-Apotheken OHG | Hilde-Catz-Straße 4-6 | +49 6021 5844666 | 08:30 (13.08.2025) |
Generell gilt, dass in Städten etwa jede zehnte Apotheke nachts und an Feiertagen Notdienst hat. Für ländliche Regionen gibt es häufig auch Apotheken mit häufigeren Dienstbereitschaften, um eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten. Besucher der Region können die Aponet-Seite nutzen, um die nächstgelegene Notfallapotheke schnell zu finden, indem sie einfach ihren Standort eingeben.
Zu beachten ist auch, dass eine Notdienstgebühr in Höhe von 2,50 Euro anfallen kann, welche von der Krankenkasse übernommen wird, wenn „noctu“ auf dem Rezept vermerkt ist. In jedem Fall, ob man Medikation oder Beratung benötigt, der Weg über die Notrufnummern ist unerlässlich, um schnellstmöglich die richtige Hilfe zu erhalten.