Große Reinigung der U-Bahn-Stationen: Hauptwache und Konstablerwache strahlen bald!

Große Reinigung der U-Bahn-Stationen: Hauptwache und Konstablerwache strahlen bald!
In der kommenden Zeit wird es in den Frankfurter U-Bahn-Stationen Hauptwache und Konstablerwache ordentlich zur Sache gehen. Während die Sommerferien in vollem Gange sind, sorgt die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) für frischen Wind: Die B-Ebenen beider Stationen werden einer umfassenden Grundreinigung unterzogen. Das bedeutet, dass nicht nur die Bodenflächen, sondern auch Decken, Wände, Säulen und Mobiliar, einschließlich Sitzbänken und Vitrinen, auf Vordermann gebracht werden. So berichtet die FAZ.
Die Arbeiten haben bereits in dieser Woche begonnen und sollen bis Mitte August abgeschlossen sein. Um den Fahrbetrieb nicht zu stören, finden die Reinigungsaktionen überwiegend nachts statt – das kommt den vielen Pendlern und Reisenden sicherlich entgegen!
Wichtige Verkehrsknotenpunkte im Blick
Die Stationen Hauptwache und Konstablerwache sind bedeutende Verkehrsknotenpunkte für U-, S- und Straßenbahnlinien und somit Tore zur Innenstadt. Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert weist auf die Bedeutung dieser Stationen hin: Sie sind essenziell für die Lebensqualität sowie den Handel, die Gastronomie und den Tourismus in der Region.
Aber das ist noch nicht alles. Neben der Reinigung werden auch Schadensbehebungen vorgenommen. In der Station Hauptwache werden unter anderem defekte Treppen und Glaselemente an den Brüstungen repariert. Auch Natursteinelemente am Zugang zur Hauptwache sollen erneuert werden. Die VGF ergreift somit die Initiative, um das Erscheinungsbild der beiden Stationen zu verbessern, wie es auf der Webseite der VGF zu lesen ist: vgf-ffm.de.
Ein Blick in die Zukunft
Die VGF hat nicht nur die Reinigungsarbeiten auf dem Zettel. Ab dem 1. Januar 2024 übernimmt sie das wirtschaftliche Eigentum an den U-Bahn-Stationen und plant weiterhin Investitionen in technische Anlagen, Aufzüge sowie Orientierungssysteme. Auch die Station Willy-Brandt-Platz unterzieht sich bereits einer Grundreinigung im Rahmen einer umfassenden Neugestaltung, die zeitlich mit den Reinigungsarbeiten an den anderen Stationen verknüpft ist.
Die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) wird die Reinigungsarbeiten durchführen, und auch kleinere Instandsetzungen an weiteren Stationen sind in Planung. Im Rahmen dieser Grundreinigungsmaßnahmen werden auch die Stationen Eschenheimer Tor, Höhenstraße, Bornheim Mitte, Seckbacher Landstraße, Holzhausenstraße, Grüneburgweg und Miquel-/Adickesallee in die Reinigungsaktionen einbezogen. frankfurt.de informiert über die anstehenden Arbeiten und deren Umfang.