Schalke 04 vor DFB-Pokal: Verletzungschaos vor Darmstadt-Duell!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29. Oktober 2025 trifft Schalke 04 im DFB-Pokal auf den SV Darmstadt 98. Alles zur Startelf und Verletzungen hier.

Am 29. Oktober 2025 trifft Schalke 04 im DFB-Pokal auf den SV Darmstadt 98. Alles zur Startelf und Verletzungen hier.
Am 29. Oktober 2025 trifft Schalke 04 im DFB-Pokal auf den SV Darmstadt 98. Alles zur Startelf und Verletzungen hier.

Schalke 04 vor DFB-Pokal: Verletzungschaos vor Darmstadt-Duell!

Am 29. Oktober 2025 um 20:45 Uhr wird es für den FC Schalke 04 ernst, denn im DFB-Pokal steht ein wichtiges Duell gegen den SV Darmstadt 98 an. Schalke, nach einem 1:0-Heimsieg in der letzten Liga-Partie, kommt mit einem positiven Gefühl in dieses Aufeinandertreffen. Doch die Rahmenbedingungen sind alles andere als rosig, wie Ruhr24 berichtet.

Trainer Miron Muslic sieht sich gezwungen, seiner Startelf ein neues Gesicht zu geben. Linksverteidiger Vitalie Becker wurde in der letzten Partie verletzt und konnte am Montag nicht trainieren. Er wird zwar im Kader stehen, doch ob er von Beginn an spielt, bleibt fraglich. Die Ausfälle in der Offensive setzen den Königsblauen ebenfalls zu: Christian Gomis fällt mit einer Oberschenkelverletzung wochenlang aus, auch Christopher Antwi-Adjei, Bryan Lasme und Emil Höjlund stehen nicht zur Verfügung.

Aufstellung und Möglichkeiten

Für Becker könnte Finn Porath in die Startelf rücken, wobei auch Felipe Sanchez als Option für die linke Seite in Betracht gezogen wird. Im Tor bleibt Loris Karius erwartungsgemäß zwischen den Pfosten, eine Rotation im DFB-Pokal ist nicht angedacht. Die mögliche Aufstellung von Schalke könnte wie folgt aussehen:

Position Spieler
Tor Karius
Abwehr Ayhan, Katic, Kurucay
Mittelfeld Gantenbein, Schallenberg, El-Faouzi, Porath
Angriff Bachmann, Karaman, Sylla

Die Historie des FC Schalke 04 ist reich an Erfolgen und Herausforderungen. Gegründet 1904 von Schülern, erlangte der Verein schnell Anerkennung. Unzählige nationale Titel und Pokale zeugen von der Tradition der „Königsblauen“, auch wenn die letzten Jahre turbulente Zeiten gebracht haben, wie Wikipedia ausführlich darlegt.

Die aktuelle Lage

Die letzten beiden Spielzeiten waren besonders schwer für die Gelsenkirchener. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahr 2021 folgte der direkte Wiederaufstieg unter Mike Büskens. Allerdings konnte der Klub in der Bundesliga nicht bestehen, der erneute Abstieg nach der Saison 2022-23 war die Folge. Karel Geraerts, der kürzlich zum Cheftrainer ernannt wurde, steht vor der Herausforderung, Schalke aus der aktuellen Misere zu führen. Finanzielle Schwierigkeiten setzen dem Verein zusätzlich zu, was die Suche nach einer sportlichen Stabilität erschwert.

In der ersten DFB-Pokalrunde ist nun der SV Darmstadt 98 zu Gast. Ein Sieg kann nicht nur für das sportliche Selbstvertrauen, sondern auch für die finanzielle Situation des Klubs bedeutsam sein. Im DFB-Pokal sind die Möglichkeiten groß, avancierte Teams aus der Bundesliga oder gar Pokalsensationen könnten Schalke ebenfalls helfen, die eigene Geschichte um ein weiteres Kapitel zu bereichern. Für alle Fans heißt es daher: Daumen drücken und auf ein spannendes Spiel hoffen! Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf Kicker.