Feuerwehr rettet Entenfamilie: Glückliches Ende in Hattersheim!

Feuerwehr rettet Entenfamilie: Glückliches Ende in Hattersheim!
In Hattersheim am Main war die Feuerwehr am 26. Juni 2025 gleich dreifach gefordert, wie die News Stadt berichtet. Innerhalb weniger Stunden mussten die Einsatzkräfte zu einem Gebäudebrand, einer Tierrettung und einem Aufzugnotfall ausrücken. Mit Bravour meisterten die Feuerwehrleute die Herausforderungen, ohne dass es zu Verletzten kam.
Der erste Einsatz fand um 13:24 Uhr statt: Die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in der Dürerstraße hatte Alarm geschlagen. Vor Ort stellte sich heraus, dass glimmendes Laub in einem Lichtschacht, vermutlich durch eine Zigarette entzündet, den Rauch verursacht hatte. 41 Einsatzkräfte waren mit 11 Fahrzeugen zur Stelle und konnten schnell Entwarnung geben; der Brand war nach einer Stunde gelöscht, und alle waren wohlauf.
Die Tierrettung im Stadtpark
Solche Tierrettungseinsätze sind keine Seltenheit. Vielem laufe gut, erzählt ein Feuerwehrsprecher, da die Einsatztaktiken und der Umgang mit Tieren aus Schulungen und Übungen stammen. Laut der HFU-K Nord reicht die Palette der Einsätze von der Rettung kleiner Haustiere bis hin zu größeren Tieren wie Pferden, die in Notlagen unberechenbar reagieren können. Der richtige Umgang ist entscheidend, um sowohl Mensch als auch Tier zu schützen.
Ein besonderer Aufzugnotfall
Die Feuerwehren in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim bewiesen einmal mehr ihre hohe Professionalität und Flexibilität in herausfordernden Situationen. Insgesamt verliefen die drei Einsätzestag ohne Verletzte, was die gute Vorbereitung und die rasche Reaktion der Einsatzkräfte unterstreicht.