Alt-Sachsenhausen erblüht: Uff die Gass! bringt Kultur und Gemeinschaft!

Die kulturelle Initiative „Uff die Gass!“ in Frankfurt startet im Sommer 2025, um Alt-Sachsenhausen mit Musik, Kunst und Sport zu beleben.

Die kulturelle Initiative „Uff die Gass!“ in Frankfurt startet im Sommer 2025, um Alt-Sachsenhausen mit Musik, Kunst und Sport zu beleben.
Die kulturelle Initiative „Uff die Gass!“ in Frankfurt startet im Sommer 2025, um Alt-Sachsenhausen mit Musik, Kunst und Sport zu beleben.

Alt-Sachsenhausen erblüht: Uff die Gass! bringt Kultur und Gemeinschaft!

Kulturelle Initiative „Uff die Gass!“ bringt Leben nach Alt-Sachsenhausen

Sommerzeit, gute Laune und Kultur satt – das wird es in Alt-Sachsenhausen geben, wenn die Initiative „Uff die Gass!“ im Sommer 2025 durchstartet. An mehreren Wochenenden wird der Paradiesplatz zur lebendigen Bühne für Musik, Kunst, Sport und zahlreiche Mitmachangebote. Ziel dieser kulturellen Initiative ist es, die Lebens-, Kultur- und Erlebnisqualität im Viertel erheblich zu steigern. Viele Herausforderungen wie Lärm, Müll und zunehmender Leerstand machen den Stadtteil zurzeit nicht gerade attraktiver. Mit „Uff die Gass!“ sollen positive Visionen für ein lebenswertes Alt-Sachsenhausen entwickelt werden, wie frankfurt.de berichtet.

Das Projekt wird vom Verein Altsax Kunst und Kultur getragen und erhält Unterstützung vom Frankfurter Stadtmarketing. Dabei stehen der Austausch und die nachhaltige Entwicklung des Stadtteils im Fokus. „Uff die Gass!“ wird nicht als einmaliges Festival angesehen, sondern als langfristige Kommunikationsplattform, die dazu einlädt, aktiv daran teilzuhaben. Ein Anwohnertreffen am 17. Juni 2025 lädt alle Interessierten ein, sich an der Gestaltung des Programms zu beteiligen.

Vielfältige Veranstaltungen für alle

Was wird geboten? Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Familien- und generationsübergreifenden Formaten. Los geht’s am 20. Juni mit einer Clubführung, Lesungen und der „Fête de la Musique“ mit lokalen Bands. Ein besonderes Highlight wird vom 3. bis 6. Juli 2025 erwartet: Das zweite Wochenende mit dem Titel „TROUBLE IN PARADISE“ bietet nicht nur Box- und Thaibox-Workshops in einem eigens aufgestellten Boxring, sondern auch Punkrock-Konzerte mit Bands wie @stagebottles_official und @friffergalore. Die Teilhabe an allen Veranstaltungen ist übrigens kostenlos – ein tolles Angebot, um Kultur für alle zugänglich zu machen, wie eventfrog.de hervorhebt!

Abgerundet wird das Programm durch einen Nachbarschaftstag am 6. Juli, der ein echtes Familienfest mit Kreativstationen und Mitmachaktionen verspricht. Die Idee dahinter: Sichtbarkeit, Identität und Teilhabe in Alt-Sachsenhausen fördern und den Platz als Heimat für kulturelle Co-Produktion etablieren.

Langfristige Perspektiven

Die Initiative „Uff die Gass!“ ist Teil eines größeren Trends hin zu kulturellen Programmen, die Städte und Gemeinden unter 100.000 Einwohnern stärken sollen. So wird unter dem LOKAL-Programm, unterstützt von der Kulturstiftung des Bundes, eine neue Generation von Netzwerken aufgebaut, um den Dialog in den Gemeinschaften zu fördern. Im Rahmen dieser Förderung stehen für Projekte bis zu 240.000 Euro zur Verfügung, um nachhaltige kulturelle Strukturen entstehen zu lassen. Das LOKAL-Programm fördert Kunst- und Kulturvereine sowie sozial-kulturelle Zentren der Region, um neue Partnerschaften zu entwickeln. Die erste Antragsrunde wurde bereits im Juni 2025 eröffnet, wie kulturstiftung-des-bundes.de berichtet.

Mit „Uff die Gass!“ ist der Grundstein gelegt, die Herausforderungen des Viertels aktiv anzugehen und den Bewohner:innen ein lebendiges kulturelles Zentrum in Alt-Sachsenhausen zu bieten. Das Engagement und die Ideen der Anwohner werden dabei immer im Mittelpunkt stehen. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!