Frankfurt leidet unter Hitzestress: Bäume auf Parkplätzen fehlen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Frankfurt am Main untersucht Baumverteilung auf Parkplätzen; 61% der Bevölkerung stark hitzebelastet. Ergebnisse am 16.08.2025 veröffentlicht.

Frankfurt am Main untersucht Baumverteilung auf Parkplätzen; 61% der Bevölkerung stark hitzebelastet. Ergebnisse am 16.08.2025 veröffentlicht.
Frankfurt am Main untersucht Baumverteilung auf Parkplätzen; 61% der Bevölkerung stark hitzebelastet. Ergebnisse am 16.08.2025 veröffentlicht.

Frankfurt leidet unter Hitzestress: Bäume auf Parkplätzen fehlen!

Der 16. August 2025 steht ganz im Zeichen der Hitze in vielen deutschen Städten. In Frankfurt hat ein Rechercheteam untersucht, wie es um die Begrünung großer Parkplätze bestellt ist. Die Ergebnisse dieser Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit der ARD, der Plattform „Frag den Staat“ und dem Karlsruher Institut für Technologie erarbeitet wurden, wurden in der Sendung „ARD Story: Zugepflastert!“ vorgestellt. Immerhin leiden 61% der Frankfurter Bevölkerung unter starker Hitzebelastung, während die durchschnittliche Oberflächentemperatur im Sommer in der Mainstadt bei schweißtreibenden 36,14 Grad liegt. Im Vergleich dazu sind Städte wie Köln, Braunschweig und Stuttgart mit einem Viertel an versiegelten Flächen besser aufgestellt.

Die Analyse konzentrierte sich auf 31 Parkplätze prominenter Einzelhändler. Davon unterliegen 25 den seit 2000 geltenden Vorschriften zur Begrünung. Sechs dieser Parkplätze konnten den Anforderungen an die Baumanzahl nicht nachkommen, während nur auf sechs Flächen die geforderten Bäume tatsächlich gepflanzt wurden. Besonders auffällig ist die Tatsache, dass acht Parkplätze sogar weniger Bäume hatten als vorgeschrieben; einer von ihnen hatte zwar ausreichend Pflanzen, deren Kronen jedoch kaum Schatten spenden.

Probleme bei der Überprüfung

Ein zentrales Hindernis der Untersuchung ist der Mangel an personellen Ressourcen zur flächendeckenden Überprüfung der Parkplätze. Von den zuständigen Bauaufsichtsbehörden stehen lediglich zwei Planstellen für ganz Frankfurt zur Verfügung. Für zehn der analysierten Parkplätze gelten die Vorschriften nicht, da sie nur für Neubauten und Erweiterungen vorgesehen sind. Angesichts dieser Missstände ist es kaum verwunderlich, dass eine der Behörde kontaktierte Firma bemerkte, sie sei lediglich Mieter und könne somit keine Änderungen vornehmen. Ein weiterer Parkplatzbetreiber erklärte gar, dass die Fläche eine alte Müllkippe sei und eine Bepflanzung derzeit nicht möglich wäre.

Die Bedeutung dieser Untersuchung ist nicht zu unterschätzen, denn der Klimawandel und steigende Temperaturen stellen nicht nur eine Herausforderung für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität der Bewohner dar. Deswegen ist es wichtig, dass solche Themen weiter aufgegriffen und diskutiert werden.

Ausblick auf die Wiederholungen der Sendung

Für alle, die die Sendung verpasst haben, gibt es eine gute Nachricht: „ARD Story: Zugepflastert!“ ist in der ARD-Mediathek verfügbar und wird am 24. August um 13:15 Uhr wiederholt. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall, um mehr über die hitzebedingten Herausforderungen in deutschen Städten zu erfahren. Das Engagement für mehr Begrünung in urbanen Räumen könnte letztendlich auch dazu beitragen, die Lebensqualität in Städten wie Frankfurt und Köln zu verbessern.