Frühbucher aufgepasst: Spontane Sommerferien kosten ein Vermögen!

Frühbucher aufgepasst: Spontane Sommerferien kosten ein Vermögen!
In der Urlaubszeit wird für viele Familien der Traum vom Reisen oft zum Geldkampf. So müssen Urlauber in diesem Jahr tief in die Tasche greifen, wenn sie kurzfristig eine Reise während der Sommerferien antreten möchten. Für eine vierköpfige Familie belaufen sich die Kosten für zehn Tage auf mindestens 2000 Euro. Das günstigste Hotelangebot findet sich in Side, Türkei, während ein Aufenthalt auf Rhodos mit 2100 Euro ohne Verpflegung zu Buche schlägt. Wer sich für ein All-inclusive-Paket in Ägypten interessiert, muss dennoch 2200 Euro investieren, allerdings mit weniger überzeugender Qualität. Diese Fakten bringt die FAZ ans Licht und zeigt auf, dass Last-Minute-Angebote während der Ferienzeit nicht mehr die Schnäppchen sind, die sie einmal waren.
Die Reisebüroleiterin Anke Dannesberger macht unmissverständlich klar: “Früh buchen lohnt sich!” Immer mehr deutsche Reisende entscheiden sich dafür, ihre Reisen schon lange im Voraus zu buchen, häufig bereits im Sommer oder Herbst des Vorjahres. Somit können sie von den besten Preisen profitieren. Während Last-Minute-Preise in der aktuellen Saison nicht mit den Frühbucherpreisen konkurrieren können, verzeichnet der Reiseverkehr insgesamt einen Aufschwung. Beliebte Reiseziele sind weiterhin die Balearen, Kanaren, die Türkei sowie Griechenland und Ägypten, wobei Pauschalreisen und Bausteinreisen im vergangenen Jahr um 7 Prozent zulegten.
Deutschlands Reiseverhalten
Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass im Jahr 2024 über 56 Millionen Deutsche in den Urlaub reisten. Die vielfältigen Reiseziele decken sowohl die heimischen Schönheiten als auch beliebte Fernziele ab. Der Großteil der deutschen Urlauber zieht es laut Statista immer noch vor, die eigene Heimat zu erkunden, wobei Deutschland als beliebtestes Reiseziel 29 Prozent der Reisenden ausmachte. Innerhalb Deutschlands sind Bayern und Schleswig-Holstein besonders beliebt. Die Nord- und Ostseeküste zieht in den Sommermonaten viele Badeurlauber an, während in Winter die Skigebiete in Bayern gefragt sind.
Die Statistik verzeichnet außerdem, dass 39 Prozent der Deutschen 2025 eine mindestens fünftägige Reise ins europäische Ausland planten. Spanien bleibt mit 9,1 Prozent das meistgewählte europäische Ziel, gefolgt von Italien und der Türkei. Besonders beliebt sind auch Reisen nach Asien, Nordafrika und Nordamerika, wobei der Großteil der Reisenden auf Flugzeuge setzt, um ihre Ziele zu erreichen.
Tipps für sparsame Ferien
Wer keine Unsummen für die Sommerferien ausgeben möchte, kann mit einigen Tricks Geld sparen. Dazu gehört die Wahl des günstigen Flughafens, das Anpeilen von Abflugtagen unter der Woche und Flexibilität bei Reisezielen und -dauer. Ein besonders empfehlenswerter Zeitraum für Schnäppchen ist deutlich außerhalb der Ferienzeit, besonders im November. Viele Plattformen wie LastMinuteFuchs bieten dabei umfassende Angebote für nahezu alle Regionen und Länder, von den Kanaren über die Türkei bis hin zu exotischen Destinationen in der Karibik oder Asien.
In den letzten Jahren hat sich der Reisemarkt stark gewandelt. Fluss-Schiffsreisen sowie Kreuzfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit, und im vergangenen Jahr machten rund 3,8 Millionen Menschen Urlaub auf solchen Reisen. Vor diesem Hintergrund zeigt sich, dass trotz der steigenden Preise breites Interesse am Reisen besteht, und wer sich rechtzeitig informiert, kann auch weiterhin von vermeintlichen Angeboten profitieren.