Sommer 2025: Jugendliche reisen mit Deutschlandticket kostenlos nach Frankreich!

Junge Reisende aus BW, RL, und SL können im Sommer 2025 kostenlos nach Frankreich reisen – Förderung nachhaltiger Mobilität!

Junge Reisende aus BW, RL, und SL können im Sommer 2025 kostenlos nach Frankreich reisen – Förderung nachhaltiger Mobilität!
Junge Reisende aus BW, RL, und SL können im Sommer 2025 kostenlos nach Frankreich reisen – Förderung nachhaltiger Mobilität!

Sommer 2025: Jugendliche reisen mit Deutschlandticket kostenlos nach Frankreich!

Sommer, Sonne, Frankreich – was will man mehr? In den Monaten Juli und August 2025 können Jugendliche und junge Erwachsene unter 28 Jahren aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit dem Deutschlandticket nach Frankreich reisen. Diese Aktion könnte für viele ein echtes Schäppchen werden, da die Reisen mit dem Deutschlandticket oder dem D-Ticket JugendBW ohne zusätzliche Ticketpreise für den Regionalverkehr in der Region Grand Est sowie bis nach Paris Gare de l’Est möglich sind, wie SÜDWEST24 berichtet.

Die Aktion zielt darauf ab, das nachhaltige Reisen und das grenzüberschreitende Miteinander zu fördern. Es ist nicht nur eine tolle Gelegenheit für junge Reisende, die Kultur und das Land unserer Nachbarn kennenzulernen, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz. Auf dem Weg nach Frankreich können sie zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wählen, darunter Regionalzüge und Busverbindungen, wie etwa die Buslinien 231 von Rastatt nach Soufflenheim und 68R026 von Breisach nach Colmar.

Einfach reisen und ankommen

Besonders zu beachten ist die kostenlose Reservierung, die für Fahrten von Straßburg und Mulhouse nach Paris erforderlich ist, sowie für einige TER-Fluo-Züge innerhalb Frankreichs. Wer also schnell und unkompliziert in die französische Hauptstadt reisen möchte, sollte rechtzeitig buchen, um sich den Platz zu sichern. Die Nutzung des Deutschlandtickets gilt nicht für den Stadt- und Fernverkehr in Frankreich – hier bleibt es beim Regionalzugverkehr, sodass Reisende im Zweifel auf die Regionalbahn RB 25 ab Offenburg zurückgreifen müssen, wenn sie zwischen Kehl und Straßburg reisen möchten.

Die Aktion wurde bereits 2024 ins Leben gerufen und erfreut sich großer Beliebtheit. Das zeigen auch die Signale für eine mögliche längere Fortsetzung dieser Initiative. In den kommenden Jahren könnten ähnliche Angebote und Verbindungen entstehen, um die Reisemöglichkeiten zu erweitern, so Zukunftsnetzwerk ÖPNV.

Grenzenlose Möglichkeiten

Junge Reisende aus Ostfrankreich haben die Möglichkeit, mit dem Pass Jeune ebenfalls nach Deutschland zu fahren. So wird nicht nur der Austausch zwischen den Ländern gefördert, sondern auch ein solidarisches Europa angestrebt. Diese Initiative wurde vor kurzem in Straßburg vorgestellt, dem Heimatort des Elsass, das traditionell viele deutsche Touristen anzieht, die gerne die Burgen der Region besichtigen, zum Beispiel die Hohkönigsburg.

Der Preis für das Deutschlandticket – das seit dem 1. Mai 2022 für 49 Euro pro Monat erhältlich ist – bleibt konstant und ermöglicht den Zugang zu nahezu allen Nah- und Regionalverkehrsmitteln in Deutschland. Bereits jetzt sind einige Strecken für Fahrten ins Ausland, wie nach Weißenburg und Lauterburg, freigegeben und erweitern somit das Reiseangebot für interessierte Nutzer. Wenn man also für die Olympischen Sommerspiele in Paris ab dem 26. Juli plant, ist die Gelegenheit perfekt, um die französische Kultur hautnah zu erleben, wie auch ZDF heute berichtete.

Für junge Leute aus der Region, die Lust auf neue Abenteuer haben, ist das Deutschlandticket also eine feine Möglichkeit, um unkompliziert neue Horizonte zu entdecken – und dabei auch noch einen Beitrag zu nachhaltigem Reisen zu leisten. Packt die Koffer und macht euch auf den Weg!