Frankfurt-Marathon 2025: Rekordteilnehmerzahl und starke Elite erwartet!

Frankfurt-Marathon 2025: Rekordteilnehmerzahl von 17.000 erwartet. Eliteathleten kämpfen um Bestzeiten am 26. Oktober.

Frankfurt-Marathon 2025: Rekordteilnehmerzahl von 17.000 erwartet. Eliteathleten kämpfen um Bestzeiten am 26. Oktober.
Frankfurt-Marathon 2025: Rekordteilnehmerzahl von 17.000 erwartet. Eliteathleten kämpfen um Bestzeiten am 26. Oktober.

Frankfurt-Marathon 2025: Rekordteilnehmerzahl und starke Elite erwartet!

Am 26. Oktober 2025 findet der mit Spannung erwartete Mainova Frankfurt Marathon statt. Laut Tagesschau rechnen die Veranstalter mit rund 17.000 Teilnehmern, was einen neuen Melderekord bedeuten würde. Der bisherige Rekord lag bei 16.034 Läufern und wurde 2012 aufgestellt. Renndirektor Jo Schindler zeigt sich optimistisch und erwartet ein ausgeglichenes und stark besetztes Elitefeld.

Ein Blick auf die Athleten verrät vielversprechende Perspektiven. Der 32-jährige Filimon Abraham, der für die LG Telis Finanz Regensburg antritt, hat sich dazu verpflichtet, eine persönliche Bestzeit aufzustellen. Sein Ziel: Unter 2:08:00 Stunden zu laufen, nachdem ihm 2022 in Frankfurt wegen eines Infekts die Teilnahme verwehrt blieb. Bei der letzten Veranstaltung hatte Abraham bereits eine persönliche Bestzeit von 2:08:11 Stunden erreicht – und er ist der sechstschnellste deutsche Marathonläufer, den es je gab. Der beste deutsche Athlet im Frankfurt-Marathon, Arne Gabius, hatte vor zehn Jahren eine Zeit von 2:08:33 Stunden erzielt.

Ein starkes internationales Elitefeld

Zusätzlich zu Abraham wird auch das internationale Elitefeld hochklassige Favoriten aus Ostafrika umfassen. Besonders herausragend sind Dejene Megersa und Buze Diriba aus Äthiopien. Megersa debütierte im Jahr 2022 auf internationaler Bühne und erzielt beeindruckende Zeiten, mit einem bisherigen Bestwert von 2:05:42 Stunden in Dubai. Diriba hingegen hat den Toronto-Marathon 2023 gewonnen, seine Bestzeit liegt bei 2:20:22 Stunden. Zudem wird die Kenianerin Betty Chepkemoi, die eine Bestzeit von 2:24:14 Stunden in Wien erreicht hat, an den Start gehen.

Über 27.000 Teilnehmer werden in sämtlichen Wettbewerben des Marathons erwartet. Die Schlangen an den Anmeldestellen sind bereits lang, und das Organisationsteam zeigt sich zufrieden mit den Meldezahlen, die im Vorjahr bei knapp 14.000 lagen. Ein wahres Straßenfest ist garantiert, dank der Zuschauer und vieler Aktionspunkte entlang der Strecke.

Weltrekorde und technologische Einflüsse

Im Hinblick auf die Marathon-Weltrekorde könnte der Frankfurt Marathon auch als eine Bühne für neue Bestzeiten dienen. Der letzte Weltrekord, aufgestellt von Kelvin Kiptum aus Kenia beim Chicago Marathon 2023, liegt bei unglaublichen 2:00:35 Stunden, was die Messlatte für Teilnehmer wie Abraham und seine Rivalen weiter anhebt. Technologische Innovationen, wie moderne Laufschuhe mit Carbonplatten, spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Sie könnten den Athleten helfen, ihre Leistungen zu optimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mainova Frankfurt Marathon 2025 die ideale Gelegenheit bietet, nicht nur einen neuen Teilnehmerrekord zu feiern, sondern auch spannende Leistungen und vielleicht sogar neue Bestzeiten zu beobachten. Wenn Sie also Teil dieses großartigen Events werden möchten, können Sie sich online unter frankfurt-marathon.com anmelden.