Feierliche Stimmung: 42. Zeltkirmes begeistert Bachrain und Umgebung!
Erleben Sie die 42. Zeltkirmes in Bachrain, Fulda, vom 10. bis 13. Oktober 2025: ein Fest für die ganze Familie mit Musik, Tanz und Gemeinschaft.

Feierliche Stimmung: 42. Zeltkirmes begeistert Bachrain und Umgebung!
Die 42. Zeltkirmes in Bachrain, einem Stadtteil von Künzell im Kreis Fulda, erfreut sich großer Beliebtheit und zieht zahlreiche Besucher an. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr, findet das Fest vom 10. bis 13. Oktober 2025 auf dem Sportplatz statt. Der Kirmes-Beauftragte Sebastian Herber, der die Veranstaltung seit nahezu 20 Jahren leitet, hebt hervor, wie wichtig das Fest für die Gemeinschaft ist und dass es Spaß für alle Generationen bietet. „Die Kirmes ist ein Fest für den Ort“, so Herber.
Am Sonntag tanzten unter dem großen Baum gleich 22 Kirmespaare und die „Kirmeszwerge“ – ein fröhliches Spektakel, das auch den CDU-Landtagsabgeordneten Sebastian Müller anlockte, der seine Tochter tanzen sah. Müller beschreibt die Veranstaltung als essentiellen Bestandteil der Lebensqualität in der Region und als Fest, das die ganze Familie anspricht. Auch Bürgermeister Timo Zentgraf lobte die engagierten Helfer der Feuerwehr und betonte den Gemeinschaftsgeist, der im Mittelpunkt der Kirmes steht.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Das abwechslungsreiche Programm bietet an jedem der vier Kirmestage zahlreiche Highlights. Am Freitagabend eröffnete die „The 80s90s Liveband“ das Fest, gefolgt von DJ Erwin im beheizten Festzelt – ein klarer Vorteil beim oft wechselhaften Wetter. Am Samstag fand das traditionelle Baumaufstellen mit anschließenden Fassanstich statt, bevor „nolimit“ am Abend zur großen Party einlud, und dies sogar mit freiem Eintritt.
Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst in der Maria-Hilf-Kirche in Bachrain. Anschließend demonstrierten die Kirmeszwerge ihren Tanz, gefolgt von einem Dreireihentanz und dem musikalischen Unterhaltungsteam der Marching Band Bachrain. Abgerundet wurde der Tag durch einen Auftritt des Musikvereins Blankenau, der für hervorragende Stimmung sorgte.
Am Montag, dem letzten Kirmestag, steht ab 16 Uhr die After Work-Party auf dem Programm, eine willkommene Möglichkeit, nach der Arbeit gemeinsam bei einem Feierabendbier die Kirmes ausklingen zu lassen. Auch die „Haxen und Unterhaltung mit den Schlitzer Jungs“ sind ein Highlight, das viele Gäste anzieht.
Tradition und Gemeinschaft
Die Kirmes in Bachrain trägt die Tradition der deutschen Volksfeste, die meist aus kirchlichen Feierlichkeiten oder regionalen Bräuchen erwachsen sind. Diese Feste, die in Dörfern und Städten gefeiert werden, bieten nicht nur einheimischen Genüssen und Traditionen Raum, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Die Vielzahl an Buden und Attraktionen, die von der Freiwilligen Feuerwehr und den Kirmespaaren betrieben werden, zeigen das großartige Engagement der Beteiligten.
Bachrain ist also auch in diesem Jahr eine Reise wert, denn hier kommt man zusammen und genießt ein echtes Stück Heimat – aus der Zeit gefallen und doch genau im Hier und Jetzt.