Finanzwissen und Kino: YoungFinance begeistert die Jugend in Fulda!

Am 12.08.2025 erleben junge Menschen in Fulda beim „YoungFinance x Wiesenflimmern“ Finanzbildung und Open-Air-Kino.

Am 12.08.2025 erleben junge Menschen in Fulda beim „YoungFinance x Wiesenflimmern“ Finanzbildung und Open-Air-Kino.
Am 12.08.2025 erleben junge Menschen in Fulda beim „YoungFinance x Wiesenflimmern“ Finanzbildung und Open-Air-Kino.

Finanzwissen und Kino: YoungFinance begeistert die Jugend in Fulda!

Ein erfrischendes Event, das Finanzwissen mit unterhaltsamen Filmen kombiniert, fand jüngst im schönen Fulda statt. Beim „YoungFinance x Wiesenflimmern“ der VR Bank Fulda, einem Abend ganz im Zeichen der finanziellen Bildung, hatten junge Menschen die Möglichkeit, sich nicht nur über finanzielle Themen zu informieren, sondern auch den Abend bei einem Open-Air-Kino ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung war dafür gedacht, 18- bis 30-Jährige anzusprechen und wurde im malerischen Hannheinehof in Fulda-Niederrode ausgetragen, der bekannt ist durch die beliebte Schorlenmarke „Wiesenkiez“.

Eröffnet wurde der Abend von Erlinda Asanaj vom YoungFinance-Team, gefolgt von einem informativen Vortrag von David Horn und Noé-Li Schwab. Ihr Ziel war es, insbesondere den Einstieg in komplexe Themen wie Aktien, ETFs und modernes Banking zu erleichtern. In einer Zeit, in der das Interesse an Finanzbildung besonders unter jungen Erwachsenen immer größer wird, bietet dieser Event eine wertvolle Plattform, um Hemmschwellen abzubauen und mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit Geld zu schaffen.

Finanzbildung im Trend

Und tatsächlich zeigt die aktuelle Junge-Leute-Finanzstudie von Swiss Life Deutschland, dass der Trend zur Finanzbildung eindeutig bei der Generation Z im Steigen ist. Immer mehr 18- bis 30-Jährige interessieren sich für Finanzprodukte, sei es in Form von festverzinslichen Wertpapieren, Investmentfonds oder sogar Kryptowährungen. Besonders interessant ist, dass 57 Prozent der jungen Menschen planen, einen Teil ihrer Altersvorsorge in Aktien zu investieren – ein deutlicher Unterschied zu früheren Generationen wie der Generation X, von denen dies nur 39 Prozent wünschen.

Trotz des steigenden Interesses zeigt eine Studie von ING, dass es noch große Bildungslücken gibt. So kennen zwar 74 Prozent der Befragten den Begriff „Inflationsrate“, doch nur 18 Prozent können diese annähernd beziffern. Ein besorgniserregendes Ergebnis, das Auswirkungen auf Spar- und Anlageentscheidungen haben könnte.

Praktische Lösungen für junge Finanzentscheidungen

Ein Highlight des Abends war die Vorstellung der neue Banking-App von Cora Dücker, die es jungen Menschen ermöglichen soll, ihre Finanzen mobil und selbstbestimmt zu verwalten. Die Möglichkeit, langfristig für die eigene Zukunft zu planen, ist wichtiger denn je. Mit einem klaren Fokus auf ehrlicher Beratung auf Augenhöhe möchte das YoungFinance-Team sicherstellen, dass die nächste Generation gut gerüstet in die Welt der Finanzen eintritt.

Nach dem offiziellen Programm, welches um 17 Uhr endete, konnten die Teilnehmer bei Snacks und kühlen Getränken mit dem Team netzwerken und sich über das Gelernte austauschen. Der Abend klang dann mit einem Open-Air-Filmabend aus, in dem Kurzfilme gezeigt wurden, die das Motto „Bittersüß“ aufgriffen und verschiedene Lebensrealitäten thematisierten.

Das Event in Fulda war eine gelungene Mischung aus Information und Unterhaltung, die aufzeigt, wie wichtig es ist, Finanzwissen auch für die jungen Generationen zugänglich zu machen. In einer Zeit, in der verantwortungsbewusstes Investieren und nachhaltige Geldanlagen immer mehr in den Vordergrund rücken, wird das Bedürfnis nach besserem Verständnis und mehr Informationen immer dringlicher. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte auf der Website der VR Bank Fulda.