Rhön Special Cup 2025: Radvergnügen rund um Fulda für alle!

Erleben Sie am 13. Juli 2025 die Radtour "Rund um Fulda" mit fünf Streckenoptionen, ideal für alle Radbegeisterten.

Erleben Sie am 13. Juli 2025 die Radtour "Rund um Fulda" mit fünf Streckenoptionen, ideal für alle Radbegeisterten.
Erleben Sie am 13. Juli 2025 die Radtour "Rund um Fulda" mit fünf Streckenoptionen, ideal für alle Radbegeisterten.

Rhön Special Cup 2025: Radvergnügen rund um Fulda für alle!

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird sich alles rund ums Radfahren im Sportzentrum Johannesberg drehen. Der RC 07 Fulda und die SG Johannesberg laden zum „Rhön Special Cup 2025“ ein, einer Sportveranstaltung, die sowohl für Genussradler als auch für die sportlichen Höhenmetersammler viele spannende Optionen bereithält. Die zahlreichen Strecken eignen sich für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind – vom Familienausflug bis hin zur sportlichen Herausforderung.

Die Touren sind zwischen 20 und 110 Kilometern lang und bieten für jeden etwas. Die flache 20 Kilometer Familientour ist ideal für Kinder, während geübte Fahrer sich auf die anspruchsvollere 110 Kilometer Strecke mit etwa 1.200 Höhenmetern freuen können. Wer das Abenteuer liebt, kann sich auf die 50 Kilometer lange Gravel-/MTB-Strecke begeben, die nur per GPS zu befahren ist.

Verpflegung und Sicherheit

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: Entlang der Strecken gibt es Verpflegungspunkte mit Obst, Wasser und Snacks. Nach der Ankunft erwartet die Teilnehmer eine kulinarische Auswahl mit selbstgebackenem Kuchen und herzhaften Speisen. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, stehen Pannenhelfer und Sanitäter bereit, sodass sich alle ganz auf den Spaß konzentrieren können.

Die Anmeldung erfolgt entweder vor Ort oder im Voraus per Überweisung. Für nur 6 Euro, beziehungsweise 5 Euro für BDR-Mitglieder und Gruppen ab 10 Personen, kann jeder am Event teilnehmen. Besonders erfreulich: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre radeln kostenlos mit. Die Startzeiten sind von 7:00 bis 10:00 Uhr für die längeren Strecken und bis 11:00 Uhr für die Familientour angesetzt, mit einem Kontrollschluss um 15:00 Uhr. Außerdem werden die fünf teilnehmerstärksten Mannschaften geehrt, und eine Tombola mit attraktiven Preisen sorgt für zusätzliche Spannung.

Rund um den Fulda-Radweg

Fuldas Umgebung hat nicht nur den Wettbewerb zu bieten. Die Radreise entlang der Fulda von der Wasserkuppe bis zur Mündung begeistert Radfahrer mit vielfältigen Veranstaltungen. So findet in Fulda beispielsweise die Night Skating Experience von April bis Oktober statt, und in Melsungen wird Ende August das Weinfest gefeiert mit kostenlosen Konzerten und kulinarischen Leckereien. Kassel wartet mit seinem Stadtfest und dem traditionellen „Zissel“-Volksfest auf, während Bad Hersfeld seine Festspiele in der Stiftsruine veranstaltet und an die lange Geschichte seines „Lullusfestes“ erinnert.

Der Fulda-Radweg bietet spektakuläre Ausblicke und Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine Etappe führt beispielsweise durch das Schlosspark zu Fulda, wo der imposante Dom ein Highlight darstellt. Weiter geht es durch reizvolle Landschaften Richtung Bad Hersfeld, mit Rastmöglichkeiten an historisch bedeutsamen Orten wie dem Kloster Haydau.

Mit all diesen Facetten stellt der Rhön Special Cup 2025 eine erstklassige Gelegenheit dar, das Radfahren in der Region zu genießen. Mehr Informationen über die Veranstaltung und GPS-Tracks sind auf der Webseite des RC 07 Fulda zu finden.