Rokoko erleben: Große Zeitreise im Schloss Fasanerie Eichenzell!

Erleben Sie die historische Zeitreise im Schloss Fasanerie am 9. & 10. August 2025. 25 Jahre Rokoko-Darstellung und zahlreiche Events!

Erleben Sie die historische Zeitreise im Schloss Fasanerie am 9. & 10. August 2025. 25 Jahre Rokoko-Darstellung und zahlreiche Events!
Erleben Sie die historische Zeitreise im Schloss Fasanerie am 9. & 10. August 2025. 25 Jahre Rokoko-Darstellung und zahlreiche Events!

Rokoko erleben: Große Zeitreise im Schloss Fasanerie Eichenzell!

Am 9. und 10. August 2025 verwandelt sich das Schloss Fasanerie in Eichenzell in eine lebendige Kulisse für die historische Darstellung der Rokoko-Ära. Anlässlich des 25. Jubiläums der historischen Zeitreise organisiert die Gesellschaft für hessische Militär- und Zivilgeschichte ein Event, das die Besucher ins 18. Jahrhundert entführt. Bereits 1997 wurde diese Veranstaltung ins Leben gerufen, und damals fanden sich nur 30 Teilnehmer, darunter 10 Gäste aus den USA, ein. Heute verspricht das Event bis zu 500 Darsteller und ein vielfältiges Programm.

Doch was erwartet die Besucher an den beiden Veranstaltungstagen? Am Samstag, dem 9. August, wird ab 10 Uhr das Lagerleben der Truppen zelebriert. Es folgt ein spannendes Programm mit Höhepunkten wie dem Adlerschießen, Rokoko-Tänzen zum Mitmachen und einer prächtigen Truppenparade. Ganz besonderes Augenmerk gilt der Vorstellung der Mode im 18. Jahrhundert, bei der durch Erklärungen und Vorführungen Einblicke in die damalige Kleiderordnung gegeben werden. Den Abschluss bildet eine theaterartige Gefechtsdarstellung. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 6 Euro, während Familien für 20 Euro teilnehmen können.

Ein Blick in die Geschichte

Das Fest hat eine tiefere thematische Verankerung: Die Schlacht von Bennington, die am 16. August 1777 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs stattfand. Diese Schlacht war ein entscheidender Moment im Krieg, in dem britische Streitkräfte unter General John Burgoyne von amerikanischen Truppen geschlagen wurden. Der Plan Burgoynes war, durch das Hudson-River-Tal nach Albany vorzudringen und die Kolonien zu spalten, eine Strategie, die letztlich scheiterte. Das Event im Schloss Fasanerie bietet daher nicht nur eine eindrucksvolle Darbietung des Lebens im Rokoko, sondern auch wertvolle geschichtliche Einblicke in die Geschehnisse jener Zeit.

Am Sonntag wird das Programm ähnlich gestaltet, wobei einige Veranstaltungen, wie die Vorführungen zur Mode und die Manöver, zu früheren Zeiten stattfinden. Die Darstellung von Soldaten der Kontinentalarmee und anderen Milizen sowie den britischen Truppen mit deren Verbündeten bietet den Zuschauern einen spannenden Blick auf die damaligen Konflikte und die Beteiligung der indigenen Völker, insbesondere der Irokesen-Liga. Auf diese Weise wird ein umfassendes Bild der Geschichte vermittelt, ohne den Krieg zu glorifizieren.

Wer also gerne in die Atmosphäre der Rokoko-Zeit eintauchen und gleichzeitig mehr über die Bedeutung der Schlacht von Bennington im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg erfahren möchte, für den ist die Veranstaltung im Schloss Fasanerie ein gut aufbereitetes Erlebnis. Schließlich lässt sich sagen, dass Geschichtserleben nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam sein kann.

Für weitere Informationen über die Schlacht von Bennington, wie sie sich im Kontext des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs verhält, und historische Hintergründe bietet Wikipedia interessante Einblicke. Ein Besuch im Schloss Fasanerie könnte nicht nur eine Reise in die Vergangenheit sein, sondern auch den Horizont für die Geschichte des amerikanischen Kontinents erweitern. Packen Sie also Ihre Familie ein und genießen Sie ein Stück lebendige Geschichte!