Wunschzettel-Aktion: Gute Schulstarts für bedürftige Kinder in Fulda!

Wunschzettel-Aktion: Gute Schulstarts für bedürftige Kinder in Fulda!
Der Schulstart steht vor der Tür, und das stellt viele Familien vor finanzielle Herausforderungen. Doch mit der Wunschzettel-Aktion bei GALERIA in Fulda können bedürftige Kinder aus der Region unterstützt werden, damit sie gut in das neue Schuljahr starten. Diese Aktion wird bereits zum zweiten Mal vom Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa sowie vom Sozialdienst katholischer Frauen in Zusammenarbeit mit GALERIA Fulda durchgeführt. Bürgermeister Dag Wehner ist nicht nur der Schirmherr der Aktion, sondern betont auch die Wichtigkeit von Chancengleichheit für alle Kinder in der Stadt. Rhoenkanal berichtet, dass der Bürgermeister im Rahmen der Eröffnung einen Spendenscheck überreichte, um die Initiative zu unterstützen.
In diesem Jahr können Kinder Wunschzettel ausfüllen, auf denen sie angeben, welche Materialien sie für das kommende Schuljahr benötigen. Die Wunschzettel werden als Grundlage für die Zusammenstellung der individuellen Schulmaterial-Tüten verwendet. Diese reichen von Hefte, Stifte und Farbkästen bis hin zu praktischen Brotdosen und Trinkflaschen. Die Tüten, die zwischen 14,48 und 65 Euro kosten, können zusätzlich zum eigenen Einkauf oder separat im Schulmarkt von GALERIA erworben werden. Die gesammelten Tüten werden in der vorletzten Ferienwoche übergeben und tragen individuelle Nummern, die jeweils einem Namen eines benachteiligten Schulkindes zugeordnet sind, wie Fuldaer Zeitung hervorhebt.
Wichtige Unterstützung für benachteiligte Kinder
Die Wunschzettel-Aktion richtet sich nicht nur an alle Kinder, sondern besonders an jene, die von Armut betroffen sind. Im vergangenen Jahr wurden bereits 78 Taschen mit Materialien gepackt, und in diesem Jahr sollen 30 weitere hinzukommen. Die fröhlich gestalteten Taschen, die aus Kunststoff gefertigt sind, sind eine echte Bereicherung für die Kleinen. Die Aktion bietet den Kindern und deren Familien eine wertvolle Chance, den Schulstart positiv zu gestalten. Rhoenkanal und Fuldaer Zeitung berichten übereinstimmend von der enormen Vorfreude der Kinder, die auf die Übergabe ihrer Schulmaterialien hin fiebern.
Der Kontext dieser Initiative ist nicht zu vernachlässigen. Die Bundesregierung hat vor kurzem im Ersten Fortschrittsbericht des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut von Kindern und Jugendlichen vorgestellt. BMFSFJ setzt auf Verbesserungen im Zugang zu Bildung, Gesundheit und sozialer Teilhabe für benachteiligte Kindern. Darin geht es auch darum, Eltern zu stärken und Barrieren bei der Kindertagesbetreuung abzubauen.
Mit der Wunschzettel-Aktion wird die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, sozialen Einrichtungen und Einzelhandel deutlich; eine weit reichende Initiative, die nicht nur den Kindern vor Ort, sondern auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt zugutekommt. Dank der großen Unterstützung durch GALERIA und alle beteiligten Organisationen ist sichergestellt, dass noch mehr Kindern in dieser Region die Möglichkeit geboten wird, unbeschwert und gut ausgestattet ins neue Schuljahr zu starten.