Digitale Freiheit für Senioren: Smartphone-Kurs in Mörfelden!

Digitale Freiheit für Senioren: Smartphone-Kurs in Mörfelden!
Der Umgang mit Technik kann eine Herausforderung sein, insbesondere für ältere Menschen, die oft noch der Generation angehören, die mit typischen Handys aufgewachsen ist. Um diese Barriere abzubauen, bietet die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau einen Smartphone-Kurs für Senioren an. Ralph Robert Beier wird die Teilnehmer in die moderne Welt der Smartphones einführen und ihnen zeigen, wie sie damit in Kontakt mit Familie und Freunden treten, Bilder verschicken und sogar kostenlos Radio hören können. Das berichtet das Echo Online.
Die Kurse finden an zwei Terminen statt: am Freitag, den 12. September, und am Montag, den 15. September, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr im Quartiersbüro Mörfelden, Bahnhofstraße 38. Die Teilnahmegebühr beträgt 79 Euro. Interessierte Senioren können sich bei der KVHS unter der Telefonnummer 06152 1870-0 oder per E-Mail an info@kvhsgg.de anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigenes, aufgeladenes Android-Smartphone, das die Teilnehmer mitbringen müssen.
Wissen für den Alltag
Der Kurs konzentriert sich nicht nur auf den Umgang mit den Geräten, sondern auch auf wichtige Aspekte wie den Schutz vor Kriminalität und Notfallhilfe. In einer Zeit, in der Smartphones immer mehr aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind, ist es wichtig, dass alle Generationen diese Technik verstehen und nutzen können. Laut Informationen auf Wikipedia haben sich Smartphones seit ihrem ersten Erscheinen 1994 in Form und Funktion drastisch verändert. Das erste kommerziell verfügbare Smartphone, das IBM Simon, konnte Anrufe tätigen, Faxe senden und E-Mails empfangen und wurde bereits als Meilenstein in der Entwicklung von Mobiltelefonen angesehen.
Von den beschränkten Möglichkeiten früherer Geräte bis hin zu den heutzutage verfügbaren Multifunktionstools, die Bilder schießen, Anrufe tätigen und den Zugriff auf das Internet ermöglichen, ist die Entwicklung der Smartphones rasant vorangeschritten. Umso wichtiger ist es in der heutigen Zeit, dass auch Senioren lernen, wie sie diese Technologien nutzen können, um Fehlkommunikationen zu vermeiden und ihrer Familie nahe zu bleiben.
Die besten Smartphones im Überblick
Der Smartphone-Markt ist über die letzten Jahre hinweg von starker Konkurrenz geprägt, wobei Marken wie Samsung, Google und Apple immer wieder neue Modelle vorstellen. Ein aktueller Favorit, wie von Tom’s Guide berichtet, ist das Samsung Galaxy S25 Ultra, das als das derzeit beste verfügbare Smartphone gilt. Es kommt mit einem 6,9-Zoll-Display, einer Quad-Kamera und beeindruckenden AI-Funktionen. Auch das Google Pixel 9a bietet eine hervorragende Kamera Performance zu einem günstigeren Preis von unter 500 Dollar.
Mit einer Vielzahl an Funktionen, von der Möglichkeit, Fotos zu machen bis hin zur Nutzung von sozialen Medien, haben Smartphones das Leben vieler Menschen erheblich vereinfacht. Doch genau hier setzt der Smartphone-Kurs an: damit auch die älteren Generationen das volle Potenzial ihrer Geräte ausschöpfen können.
Zusammengefasst stellt der Smartphone-Kurs nicht nur eine tolle Gelegenheit für Senioren dar, die digitale Welt besser zu verstehen, sondern bietet auch einen wertvollen Raum, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wer Interesse hat, sollte sich schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt!