Hessen-SPD auf Kurs: Kommunalwahlkampf mit Hessen-Kompass gestartet!
Am 25.10.2025 diskutiert die Hessen-SPD in Stadtallendorf über den Kommunalwahlkampf und den Leitantrag "Hessen-Kompass".

Hessen-SPD auf Kurs: Kommunalwahlkampf mit Hessen-Kompass gestartet!
Am 25. Oktober 2025 versammelten sich rund 250 Delegierte der hessischen SPD in Stadtallendorf, um sich auf die bevorstehenden Kommunalwahlen einzustellen. Der Parteitag, der große Aufmerksamkeit auf sich zog, stand ganz im Zeichen des Leitantrags „Hessen-Kompass“. Dieses Dokument soll als Leitfaden für die Partei in den nächsten Monaten dienen und thematisiert wichtige Herausforderungen wie Demokratie, sozialen Zusammenhalt und Sicherheit im Alltag. Die anstehenden Kommunalwahlen finden am 15. März 2026 statt, und die SPD zeigt sich optimistisch, die stärkste Kraft in Hessens Kommunen werden zu wollen. Sören Bartol, der hessische SPD-Chef, betonte die zentrale Bedeutung der Kommunen für das Vertrauen in Staat und Politik. Dies wurde auch von Dr. Josefine Koebe, der Generalsekretärin, unterstützt, die den Kampf um mehr finanzielle Mittel für die Kommunen hervorhob.
Natürlich sind die bevorstehenden Wahlen auch eine Chance für die Partei, sich neu zu positionieren. So sprach Kaweh Mansoori, der stellvertretende Ministerpräsident, über die Handlungsfähigkeit des Staates und die Notwendigkeit, die Kommunen zu unterstützen. Ein interessanter Aspekt seines Beitrags war die angesprochene Stadtbild-Debatte, die von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) initiiert wurde. Mansoori forderte, echte Probleme anzugehen und Lösungen zu finden.
Wahlkampf im Fokus
Im Rahmen des Parteitags wurde auch viel über den Wahlkampf selbst diskutiert. Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister von Wiesbaden, legte besonderen Wert auf die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts im Wahlkampf. Der Gastredner Marc Herter, Oberbürgermeister von Hamm, empfahl, die Familienpolitik in den Vordergrund der kommunalen Entscheidungen zu stellen – ein Hinweis, der bei den Delegierten gut ankam. Die Debatten am Parteitag sind ein Zeichen dafür, dass die Hessen-SPD ernsthaft auf die Herausforderungen und Chancen des bevorstehenden Wahlkampfs reagiert.
Nach den intensiven Diskussionen hatten die Delegierten und Gäste die Möglichkeit, sich informell auszutauschen und zu vernetzen. Diese Zusammenkünfte fördern den Zusammenhalt innerhalb der Partei und zeigen, dass die SPD in Hessen vorhat, mit frischem Wind in den Wahlkampf zu gehen. Die Vorfreude auf die Kommunalwahlen nimmt spürbar zu, und alle Beteiligten sind sich einig: Die Zeit für Veränderungen ist jetzt.
Insgesamt zeigt die SPD-Hessen eine bemerkenswerte Zuversicht und einen klaren Plan, um die Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen. Der Parteitag in Stadtallendorf war somit ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kommunalwahl 2026 und setzt klare Impulse, um die Herausforderungen, die der „Hessen-Kompass“ thematisiert, aktiv anzugehen.