Neuer Geschäftsführer am Klinikum Hersfeld-Rotenburg: Sebastian Mock übernimmt!

Sebastian Mock wird ab 1. August 2025 neuer Geschäftsführer des Klinikums Hersfeld-Rotenburg und plant eine Umstrukturierung.

Sebastian Mock wird ab 1. August 2025 neuer Geschäftsführer des Klinikums Hersfeld-Rotenburg und plant eine Umstrukturierung.
Sebastian Mock wird ab 1. August 2025 neuer Geschäftsführer des Klinikums Hersfeld-Rotenburg und plant eine Umstrukturierung.

Neuer Geschäftsführer am Klinikum Hersfeld-Rotenburg: Sebastian Mock übernimmt!

Ein Führungswechsel steht bevor: Am Klinikum Hersfeld-Rotenburg wird Sebastian Mock zum neuen Geschäftsführer ernannt, und zwar ab dem 1. August 2025. Der aktuelle Geschäftsführer, Katja Bittner, die das Klinikum seit Anfang des Jahres interimsweise leitet, übergibt die Geschäfte in einem kleinen, feierlichen Rahmen, an dem auch Landrat Torsten Warnecke teilnimmt. Mock, der seit 2018 die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld leitet und darüber hinaus auch für Kliniken in Überlingen und Rottweil verantwortlich ist, bringt eine Fülle von Erfahrungen mit, die er in verschiedenen Einrichtungen in Deutschland sammeln konnte, so berichtet HNA.

Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hatte im Mai 2025 beschlossen, Sebastian Mock als neuen Geschäftsführer zu berufen. Bei der Vertragsunterzeichnung kamen nicht nur die Würdenträger des Landkreises zusammen, sondern es wurden auch erste Pläne zur zukünftigen Ausrichtung des Klinikums vorgestellt. Zudem plant Mock, in seinen ersten Monaten viele persönliche Gespräche mit den Beschäftigten und den medizinischen Abteilungen zu führen. Dabei will er sich direkt ein Bild von den Herausforderungen und Möglichkeiten im Klinikum machen.

Hefle um den Umstrukturierungsprozess

Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg sieht sich jedoch nicht nur einem Führungswechsel gegenüber, sondern auch finanziellen Herausforderungen. Es wird bereits an einer Umstrukturierung gearbeitet, um den Betrieb zukunftssicher zu gestalten. Ein Neubau des Klinikums steht ebenfalls auf der Agenda. Mock wird in seiner neuen Rolle als Geschäftsführer genannt, um die nachhaltige Weiterentwicklung des Klinikverbunds zu fördern, insbesondere vor dem Hintergrund der angekündigten Krankenhausreform 2025, die in der Branche für viel Bewegung sorgt. Diese Reform wird voraussichtlich ein bundeseinheitliches Leistungsgruppensystem in der Krankenhausplanung einführen, welches die derzeitige Planung transparent machen soll, wie Klinikmanagement Akademie erläutert.

Die Pläne für die Zukunft sind umfassend und lassen auf eine verstärkte Spezialisierung der Kliniken hoffen. Unter der neuen Struktur werden Krankenhäuser in verschiedene Leistungsgruppen eingeordnet. Dabei wird erwartet, dass kleinere Einrichtungen sich mehr auf die Grundversorgung konzentrieren, während große Kliniken sich in spezialisierten Bereichen weiterentwickeln. So werden auch bestimmte Mindestanforderungen an Personal, Ausstattung und Prozesse verbindlich, was für alle Beteiligten eine große Umstellung bedeutet.

Ein Blick auf die Klinikum-Statistik

Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg ist als kommunaler Versorger im Landkreis Hersfeld-Rotenburg geschätzt. Jährlich versorgt es über 40.000 stationäre und 120.000 ambulante Patienten mit rund 3100 Beschäftigten. Zu den einzelnen Einrichtungen gehören:

Einrichtung Betten Patienten jährlich
Klinikum Bad Hersfeld 600 über 86.000
Klinik Am Hainberg 233 N/A
Orthopädie Bad Hersfeld 40 N/A
Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg N/A über 14.000
MVZ Hersfeld-Rotenburg N/A N/A

Die Herausforderungen, die mit der Übernahme in der Geschäftsführung einhergehen, sind nicht zu unterschätzen, aber Sebastian Mock hat sich bereits einen Namen als strategisch orientierte und praxisnahe Führungspersönlichkeit gemacht. Der Landrat beschreibt ihn als jemanden, der Probleme lösungsorientiert angeht und Teamarbeit schätzt. Es bleibt abzuwarten, wie er die Geschicke des Klinikums in dieser Umbruchszeit leiten wird und welche Veränderungen auf die Belegschaft und die Patienten zukommen.