Richtfest für neues Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld gefeiert
Am 13.08.2025 feierte Bad Hersfeld das Richtfest für ein gemeinsames Archiv. Die Fertigstellung ist für September 2026 geplant.

Richtfest für neues Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld gefeiert
In Bad Hersfeld wurde kürzlich das Richtfest für das neue Stadt- und Kreisarchiv gefeiert, welches sich an der Antoniengasse befindet. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran, und die Fertigstellung sowie die Übergabe des Gebäudes sind für September 2026 vorgesehen. Bürgermeisterin Anke Hofmann bezeichnet das Projekt als ein wichtiges Stück städtischer Entwicklung, das sowohl der Stadt als auch dem Landkreis zugutekommt. Geplant ist, dass Stadt und Landkreis die Archivflächen gemeinsam nutzen. Insgesamt wird das Archiv eine Fläche von etwa 1300 Quadratmetern umfassen, wobei 735 Quadratmeter von beiden Institutionen geteilt werden. Der Anteil des Stadtarchivs beträgt 52,7% und der des Landkreises 47,3% der Archiv- und Büroräume, wie HNA berichtet.
Für solch ein Vorhaben ist nicht nur die Bauweise von Bedeutung, sondern auch die Finanzierung. Die Gesamtkosten für das neue Archiv belaufen sich auf rund 10,1 Millionen Euro. Interessant ist, dass zwei Drittel dieser Kosten durch Fördergelder aus Berlin und Wiesbaden gedeckt werden. Diese Unterstützung für städtebauliche Projekte ist Teil der Städtebauförderung, die bundesweit für eine nachhaltige Stadtentwicklung sorgt. Im Bundeshaushalt 2024 stehen dafür beispielsweise 790 Millionen Euro zur Verfügung, wie die Bundesregierung mitteilt.
Die nächsten Schritte und Herausforderungen
Der Rohbau des Archivs befindet sich auf der Zielgeraden, und die Installation von Fenstern und Türen ist für Ende September geplant. Die Fassadengestaltung wird mit genormten, natürlich gebrannten Abbruchziegeln erfolgen, was dem Gebäude eine moderne, aber auch historische Note verliehen wird.
Was die Nutzung des Archivs betrifft, so wird dieses nicht stark frequentiert sein. Viele der historischen Dokumente werden digital aufbereitet und stehen somit größtenteils nicht für die allgemeine Einsichtnahme zur Verfügung. Dies könnte insbesondere für Gemeinden ohne eigene Einlagerung im Landkreis eine Herausforderung darstellen, die jedoch das Archivierungsangebot des Landkreises weiterhin annehmen werden.
Ein Blick zurück und nach vorne
Der erste Spatenstich für das neue Stadt- und Kreisarchiv fand bereits am 26. November 2024 statt, gefolgt von der Grundsteinlegung am 6. März 2025. Kürzlich, am 10. Mai 2025, hatten die Bürger die Möglichkeit, eine Baustellenführung zu erleben und sich über den Fortschritt des Neubaus zu informieren. Architekten des renommierten Berliner Büros TPMT standen dabei für Fragen zur Verfügung und präsentierten eine informative Zusammenfassung des Projekts. Solche Bürgerbeteiligungen fördern das Verständnis und die Akzeptanz für städtebauliche Maßnahmen.
Insgesamt zeigt das Projekt nicht nur, wie Bad Hersfeld seine Infrastruktur verbessert, sondern auch, dass ein gutes Händchen bei der Planung und Finanzierung für zukünftige Entwicklungen bei der Stadt und dem Landkreis vorhanden ist. Die nächste große Herausforderung wird die Platzgestaltung vor dem neuen Archivgebäude sein, die nach der Fertigstellung des Archivgebäudes in Angriff genommen wird.