Wanderfreunde entdeckten das Fränkische Seenland in beeindruckenden drei Tagen!
Erfahren Sie alles über den dreitägigen Wanderausflug der Wanderfreunde Schönbrunn ins Fränkische Seenland am 18.09.2025.

Wanderfreunde entdeckten das Fränkische Seenland in beeindruckenden drei Tagen!
Was für ein Abenteuer für die Wanderfreunde Schönbrunn! Vom 18. bis 20. September 2025 fand ihr jährlicher Ausflug im malerischen Fränkischen Seenland statt. An diesem langen Wochenende erkundeten die Teilnehmer nicht nur die beeindruckende Natur, sondern wurden auch durch spannende Führungen und erholsame Erlebnisse verwöhnt.
Am ersten Tag stand das Schulerloch auf dem Programm – eine faszinierende Tropfsteinhöhle. Die Besucher waren begeistert von der informativen Führung, die ihnen die geheimnisvollen Formen der Tropfsteine näherbrachte. Die erneute Beliebtheit von solchen Naturschönheiten ist kein Zufall, denn die Natur zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Außerdem erfuhren die Teilnehmer, dass das Schulerloch nicht nur für seine Schönheit bekannt ist; Feuerlauf-Events finden hier ebenfalls statt, bei denen die Kraft von Gedanken und Überzeugungen eine zentrale Rolle spielen, wie auf schulerloch.de erläutert wird.
Erkundungen am Brombachsee
Der zweite Tag war ganz der Erkundung rund um den Brombachsee gewidmet. Ob zu Fuß oder auf einem Schiff – die Teilnehmer hatten verschiedene Möglichkeiten, die Weiten der Seenlandschaft zu genießen, die in der Zeit von 1970 bis 1990 angelegt wurde. Viele waren beeindruckt von der schieren Größe und Schönheit des Gebiets. „Man muss das einfach gesehen haben“, hörte man oft unter den Wanderern.
Eine solch einzigartige Landschaft macht Lust auf mehr. Vielleicht gibt es ja bald einen weiteren Ausflug in die Fränkische Schweiz, dort wartet die berühmte Teufelshöhle, die größte und bekannteste Tropfsteinhöhle der Region, darauf, entdeckt zu werden. Diese Höhle wird nicht nur für ihre tollen Tropfsteine geschätzt, sondern auch für das Original-Skelett eines Höhlenbären, das dort zu besichtigen ist. Für die Abenteuerlustigen gibt es geführte Wanderungen, die die Teilnehmer durch eindrucksvolle Täler und an interessanten Sehenswürdigkeiten vorbeiführen, wie auf die-fraenkische-schweiz.com zu finden ist.
Ein Ausblick auf kommende Touren
Nach diesen drei Tagen voller Erlebnisse in der Natur und wertvollen Informationen, bleibt der Wanderfreunde Schönbrunn nur zu wünschen, dass ihr nächster Ausflug ebenso erfolgreich wird. Ob eine weitere Erkundung der Fränkischen Schweiz oder ein neuer Weg in eine andere Region – die Freude am Wandern bleibt ungebrochen. Schließlich ist es nicht nur die Natur, die begeistert, sondern auch die Gemeinschaft, die bei solchen Ausflügen entsteht. Bei den nächsten Planungen wird sicherlich auch die Teufelshöhle in die Überlegungen mit einfließen!