Hessen feiert groß in Berlin: Tradition, Genuss und politische Prominenz!

Hessenfest in Berlin: Ministerpräsident Rhein eröffnet das Fest mit hessischen Spezialitäten und Networking für 2.000 Gäste.

Hessenfest in Berlin: Ministerpräsident Rhein eröffnet das Fest mit hessischen Spezialitäten und Networking für 2.000 Gäste.
Hessenfest in Berlin: Ministerpräsident Rhein eröffnet das Fest mit hessischen Spezialitäten und Networking für 2.000 Gäste.

Hessen feiert groß in Berlin: Tradition, Genuss und politische Prominenz!

Das Hessenfest in Berlin lockte an einem milden Sommernachmittag über 2.000 Gäste in die hessische Landesvertretung am Potsdamer Platz. Ministerpräsident Boris Rhein hatte die Ehre, das Fest zu eröffnen, das bereits seit fast 25 Jahren in der Hauptstadt stattfindet – mit einer Unterbrechung während der Corona-Pandemie. Rhein betonte die Vielfalt Hessens, die sich durch innovative Unternehmen in Bereichen wie Logistik, Pharma und Finanzdienstleistungen ausdrückt. Politische Prominenz ließ sich ebenfalls blicken, darunter Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und zahlreiche Bundes- und Landesminister, die der Veranstaltung Glanz verleihen.

Natürlich durfte das kulinarische Angebot nicht fehlen. Gäste konnten sich an traditionellen hessischen Spezialitäten, wie Handkäs‘ und Ahlewurscht erfreuen. Besonders bemerkenswert war der „Hessen-Döner“: Eine kreative Komposition aus Fleischwurst mit Sauerkraut, serviert in Fladenbrot, der garantiert für viele geschmackliche Überraschungen sorgte. Auch der hessische Wein war vertreten – im Garten der Landesvertretung steht ein Weinberg mit rund 200 Reben, darunter Riesling und Spätburgunder, die jährlich gelesen und zu köstlichem „Rotling“ verarbeitet werden. Im Frühjahr 2023 baute man zudem zwei Apfelbäume, deren Früchte vielleicht eines Tages zu köstlichem Ebbelwoi verarbeitet werden.

Networking und kultureller Austausch

Das Hessenfest ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein bedeutender Ort für Networking. Rund 80 hessische Unternehmen und Institutionen zeigten ihre Produktpalette und knüpften wertvolle Kontakte. Das Fest will die hessische Identität in der Bundeshauptstadt stärken und dient als Plattform, um hessische Interessen zu vertreten und bundespolitische Entwicklungen zu verfolgen. Die Landesvertretung fungiert dabei als Botschaft von Hessen und schafft zahlreiche Gelegenheiten für Austausch und Begegnungen.

Unter den Gästen fanden sich auch Vertreter aus der internationalen Diplomatie. Der Botschafter der Ukraine, S.E. Oleksii Makeiev, war einer der prominenten Anwesenden, ebenso wie zahlreiche andere Botschafter. Für musikalische Begleitung sorgten die Soulrockers und DJ Tobias Radloff von Radio FFH, die den Gästen ein unvergessliches Erlebnis boten.

Das Hessenfest ist über die Jahre gewachsen und hat sich zu einem der größten Events in Berlin etabliert. Besonders wichtig ist es, dass es der hessische Minister für Bundesangelegenheiten, Manfred Pentz, lobt, da es als Forum für kulturelle Vielfalt und den Austausch zwischen Hessen und internationalen Partnern dient. Vor allem in Zeiten von globalen Herausforderungen kommt es darauf an, gute Beziehungen und Netzwerke zu pflegen.

Die Vorbereitungen für das nächste Hessenfest sind bereits in vollem Gang, und die Landesvertretung freut sich, den Gästen auch in Zukunft einen Einblick in die hessische Kultur und Gastfreundschaft zu bieten. Die Vorfreude auf die hessischen Spezialitäten und das gesellige Miteinander ist bereits spürbar – man darf gespannt sein, was die Feierlichkeiten im nächsten Jahr bereithalten.

Für weitere Informationen über das Hessenfest und die hessische Landesvertretung können interessierte Leser auf stern.de, ffh.de und hessen.de zugreifen.