Verkehrschaos auf A96: Baustelle bei Greifenberg sorgt für Staus!

Am 3. Juli 2025 kommt es auf der A96 bei Greifenberg zu Verkehrseinschränkungen wegen Baustellenarbeiten.

Am 3. Juli 2025 kommt es auf der A96 bei Greifenberg zu Verkehrseinschränkungen wegen Baustellenarbeiten.
Am 3. Juli 2025 kommt es auf der A96 bei Greifenberg zu Verkehrseinschränkungen wegen Baustellenarbeiten.

Verkehrschaos auf A96: Baustelle bei Greifenberg sorgt für Staus!

Am heutigen Tage, dem 3. Juli 2025, dürfen sich Autofahrer auf ein wenig Geduld einstellen, insbesondere auf der Autobahn A96 nahe Greifenberg. Dort sind von 5:30 bis 10:00 Uhr Verkehrseinschränkungen angesagt, die sich aufgrund einer Fahrbahnverengung ergeben. Wie News.de berichtet, ist der rechte Fahrstreifen aufgrund von Mäharbeiten gesperrt. Diese „Wanderbaustelle“ erstreckt sich über 14,6 Kilometer zwischen den Anschlussstellen Greifenberg und Landsberg am Lech-Ost.

Warum die Baustelle notwendig ist? Die Erhaltungsmaßnahmen auf der A96 stellen sicher, dass die Verkehrswege in einem einwandfreien Zustand bleiben. Die Autobahn GmbH des Bundes hat seit dem 01. Januar 2021 die Verantwortung für die Baustellen auf unseren Autobahnen übernommen. Diese wichtigen Arbeiten sind nicht nur lästig, sondern auch unabdingbar bei der hohen Verkehrsnachfrage, die wir in Bayern haben. Informationen hierzu sind über die Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Verkehr zu finden.

Verkehrsmanagement im Blick

Die moderne Verkehrsplanung versucht, Beeinträchtigungen durch Baustellen so klein wie möglich zu halten. Der Straßenverkehr kann sehr unberechenbar sein. Doch die gute Nachricht ist: Aktuell gibt es keine weiteren Gefahrenmeldungen auf Baustellen in der Umgebung, wie verkehrslage.de feststellt. Trotzdem sollten Autofahrer stets aufmerksam bleiben – Rutschgefahr und andere Hindernisse können jederzeit auftreten und den Verkehrsfluss weiter stören.

Also, Geduld ist auch in diesem Fall eine Bürgerpflicht! Wer von den Mäharbeiten auf der A96 betroffen sein könnte, sollte diese wichtige Meldung im Hinterkopf behalten und gegebenenfalls genügend Zeit einplanen. Verkehrsteilnehmer sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und immer einen Blick auf die Verkehrslage zu werfen. Schließlich weiß man ja: „Wer vorbereitet fährt, kommt entspannter an.“

Nehmt Rücksicht aufeinander und denkt daran, besser langsam zu fahren und nicht unnötig zu drängeln – der Stau hat schließlich wieder einmal Zeit mitgebracht.