Hessentag in Bad Vilbel: Hitzealarm und kühle Auszeiten für Besucher!

Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel lockt vom 13. bis 22. Juni mit Kultur, Hitze und zahlreichen Veranstaltungen für 750.000 Besucher.

Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel lockt vom 13. bis 22. Juni mit Kultur, Hitze und zahlreichen Veranstaltungen für 750.000 Besucher.
Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel lockt vom 13. bis 22. Juni mit Kultur, Hitze und zahlreichen Veranstaltungen für 750.000 Besucher.

Hessentag in Bad Vilbel: Hitzealarm und kühle Auszeiten für Besucher!

Der Hessentag 2025, das größte Landesfest Deutschlands, hat am Freitag, den 13. Juni, in Bad Vilbel seine Pforten geöffnet und zieht seither scharenweise Besucher an. Mit über 300.000 Gästen am ersten Wochenende wird die Stadt bis zum 22. Juni, wenn der Festumzug stattfindet, voraussichtlich rund 750.000 Besucher empfangen. Die Temperaturen, die zur Eröffnung bereits um die 30 Grad lagen, versprechen eine durch und durch heiße und schwüle Veranstaltung. Laut meteozentrale.de können die Werte am Samstag sogar auf bis zu 34 Grad steigen, wobei die hohe Luftfeuchtigkeit dazu führt, dass es sich wie 35 Grad anfühlen könnte.

Um den Besuchern trotz der Hitze einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, setzt die Stadt auf ausreichende Schattenmöglichkeiten. Stadtsprecher betont, dass im Burgpark sowie unter Sonnenschirmen ein schattiger Platz gefunden werden kann. Zudem bietet die Sonderschau „Natur auf der Spur“ kühlere Ecken, während die Kneipp-Anlage im Burgpark Gelegenheit zum Wassertreten bietet. Für die Erfrischung sorgt außerdem ein kühler Wind, der am Sonntag für eine leichte Abkühlung auf maximal 25 Grad sorgen könnte, was sich angenehm nach der drückenden Hitze der Vortage anfühlt.

Tipps für den Besuch

Die Stadt empfiehlt den Messebesuchern, sich auf das heiße Wetter vorzubereiten: Eine Kopfbedeckung, das Trinken von ausreichend Wasser und das Aufsuchen schattiger Plätze gehören zu den wichtigen Tipps. Aufgrund der hohen Besucherzahlen wird die Bereitstellung zusätzlicher Schattenplätze schwierig, da die Standfestigkeit solch einer Infrastruktur zuvor geprüft werden muss.

Auf dem Festival sind zahlreiche Attraktionen und Veranstaltungen geplant. Die Programmpunkte umfasst alles von Konzerten über Kulturevents bis hin zu Sportveranstaltungen. Groß angelegte Bereiche wie der Apfelweingarten „Zum Äppler“, die Eventbühne und die Kneipp.Erleben Zone laden zum Verweilen ein. Das komplette Programm listet zudem viele weitere Highlights, die den Besuch unvergesslich machen.

Vorfreude auf den Festumzug

Der Hessentag, zum ersten Mal in Bad Vilbel, verspricht volle Straßen und eine festliche Atmosphäre. “Da liegt was an“: Altes Handwerk, moderne Kunst und regionale Köstlichkeiten laden alle Generationen ein, Bad Vilbel zu erleben. Mit dem traditionellen Festumzug am letzten Sonntag, der eine lange Tradition hat, wird das Event gebührend abgeschlossen. Wir dürfen gespannt sein, wie der Wettergott mitspielen wird, denn die Möglichkeit von Unwettern am Samstag Nachmittag bleibt ein heißes Thema.

Abschließend bleibt zu hoffen, dass der Hessentag für alle Besucher eine schöne, wenn auch schweißtreibende Erinnerung wird. Wer weiß, vielleicht bietet das Wetter auch die eine oder andere erfrischende Überraschung.