Humboldtschüler glänzen beim Wettbewerb The BIG Challenge!

Am 19.06.2025 veranstaltete die Humboldtschule in Bad Homburg den Fremdsprachenwettbewerb „The BIG Challenge“ für 101 Schüler.

Am 19.06.2025 veranstaltete die Humboldtschule in Bad Homburg den Fremdsprachenwettbewerb „The BIG Challenge“ für 101 Schüler.
Am 19.06.2025 veranstaltete die Humboldtschule in Bad Homburg den Fremdsprachenwettbewerb „The BIG Challenge“ für 101 Schüler.

Humboldtschüler glänzen beim Wettbewerb The BIG Challenge!

Vor kurzem erlebte die Humboldtschule in Bad Homburg eine spannende Woche, in der die 101 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihre Englischkenntnisse im Rahmen des Wettbewerbs „The BIG Challenge“ unter Beweis stellen konnten. Wie Taunus Nachrichten berichtet, nahmen insgesamt 5903 Schulen aus ganz Europa teil, was den Wettbewerb zu einem beeindruckenden Ereignis machte. Der Fokus lag hierbei auf Grammatik, Wortschatz und Landeskunde, und die Schülerinnen und Schüler mussten in 45 Minuten 45 Multiple-Choice-Fragen beantworten.

Die Teilnahmegebühr von 4,50 Euro pro Schüler war gut angelegt, denn die Humboldtschule konnte bemerkenswerte Ergebnisse erzielen. Besonders die Schüler der Klassen 5, 6 und 9 schnitten besser ab als der landes- und bundesweite Durchschnitt. Dies ist ein echter Grund zur Freude für die Englischlehrerinnen, die das Event organisiert hatten und die Klassen sowie Einzelteilnehmer anmeldeten. Die Schülerinnen und Schüler waren voll motiviert und zeigten, was sie draufhaben.

Preise und Auszeichnungen

Die Ehrung der besten Teilnehmenden fand dieses Jahr erstmalig in einem feierlichen Rahmen an der Humboldtschule statt. Besonders herausragend waren die ersten Plätze, die mit Medaillen und Power Banks belohnt wurden:

  • Hanna Heil (Klasse 5e)
  • Ambla Sulaj (Klasse 6f, Platz 9 in Hessen, Platz 40 bundesweit)
  • Arda Isbir (Klasse 7g, Platz 20 in Hessen, Platz 105 bundesweit)
  • Stamen Jvanov (Klasse 9e)

Auch die Zweitplatzierten wurden nicht vergessen und konnten sich über Anstecker und Schlüsselanhänger freuen:

  • Amelie Blunck (Klasse 5e)
  • Luna Dilara Oecal (Klasse 6b)
  • Philipp Zoells (Klasse 7g)
  • Yujin Kim (Klasse 9e)

Zusätzlich gab es Preise wie Spielehefte, englische Lektüren und USB-Sticks für viele Schülerinnen und Schüler, die das Engagement und die Leistungen würdigten. Jeder Teilnehmer erhielt ein Teilnahmezertifikat, einen Bleistift und ein Poster.

Ein Wettbewerb mit Tradition

Der Wettbewerb „The BIG Challenge“ erfreut sich großer Beliebtheit, wie Bildungsserver festhält. Jährlich nehmen über 500.000 Schülerinnen und Schüler aus neun europäischen Ländern daran teil, was die Motivation zur Verbesserung der Englischkenntnisse unterstützt. Mit modernsten Methoden, wie der kostenlosen Lern-App „The Big Challenge PLAY“, bleibt der Wettkampf zeitgemäß und ansprechend. Die App bietet über 20.000 thematisch geordnete Fragen und fördert die kommunikativen Kompetenzen der Lernenden.

Der Wettbewerb sieht vor, dass alle Teilnehmenden am Ende für ihre Mühen belohnt werden, was das Ziel verfolgt, allen Schülerinnen und Schülern, unabhängig von ihrem Lernstadium, eine Gelegenheit zu bieten, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Es ist zu erwarten, dass auch im nächsten Jahr wieder viele Schulen, darunter auch die Humboldtschule, an diesem spannenden und lehrreichen Wettbewerb teilnehmen werden.