Phinees Bonianga beeindruckt KSV Hessen Kassel im Probetraining!

Phinees Bonianga, 23, testet beim KSV Hessen Kassel. Der ehemalige Eintracht-Spieler könnte bald verpflichtet werden.

Phinees Bonianga, 23, testet beim KSV Hessen Kassel. Der ehemalige Eintracht-Spieler könnte bald verpflichtet werden.
Phinees Bonianga, 23, testet beim KSV Hessen Kassel. Der ehemalige Eintracht-Spieler könnte bald verpflichtet werden.

Phinees Bonianga beeindruckt KSV Hessen Kassel im Probetraining!

Die Fußballwelt ist im Fluss, und das gilt auch für den Regionallisten KSV Hessen Kassel, der aktuell ein Auge auf Phinees Bonianga geworfen hat. Der 23-jährige Mittelfeldspieler aus Fulda, der zuletzt bei Eintracht Frankfurt II aktiv war, hat sich im Probetraining bei Kassel ins Gespräch gebracht. Bonianga, der zuvor beim 1. FC Kaiserslautern II spielte, hat die Abwicklung seiner letzten Saison nicht unproblematisch überstanden. Nach dem Abstieg von Frankfurt II in die Hessenliga wurde sein Vertrag nicht verlängert, und so ist er nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.

In seinen ersten Einsätzen in Testspielen für den KSV zeigte Bonianga, dass er das Potenzial hat, einen Unterschied zu machen. Besonders erfreulich war sein Tor beim 5:0-Sieg gegen OSC Vellmar, wobei er das dritte Tor erzielte. Im darauffolgenden Testspiel gegen Wuppertaler SV konnte er trotz einer Niederlage überzeugen. Kassels Trainer René Klingbeil äußerte sich positiv über Bonianga und seinen Mitspieler Elias Kretzer, wenngleich die endgültige Entscheidung über eine mögliche Verpflichtung noch aussteht. Zudem hat der KSV Hessen Kassel bereits sieben neue Spieler geholt und könnte damit für frischen Wind im Kader sorgen.

Der Weg eines Fußballspielers

Was für ein aufregendes Jahr für Bonianga, der sich in einer ähnlichen Situation wie viele andere Spieler befindet. Die Sommerzeit ist bekanntlich auch die Transferzeit im Fußball, und diese gilt nicht nur für die Profis, sondern auch für den Amateurbereich. Die nötigen Schritte für einen Vereinswechsel sind vielschichtig: Die Abmeldung beim alten Klub bis zum 30. Juni und der Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein sind von entscheidender Bedeutung. Ein Spielerpass wird zwar automatisch für Freundschaftsspiele ausgestellt, für Pflichtspiele benötigt man jedoch die volle Freigabe. Dies könnte für Bonianga wichtig werden, da sein letzter Clubvertrag am 30. Juni endete.

Wenn man die Abläufe bei einem Vereinswechsel betrachtet, stellt sich heraus, wie wichtig es ist, alle Fristen und Formalitäten im Blick zu behalten. Die Frist von 14 Tagen nach der Abmeldung für die Herausgabe des Spielerpasses ist für alle Athleten von Relevanz. Sollte ein abgebender Verein diese Frist versäumen, verliert er das Anrecht auf Ausbildungsentschädigungen, was besonders für Amateurspieler wie Bonianga eine große Rolle spielt.

Was steht noch bevor?

Der KSV Hessen Kassel hat einen großen Umbruch hinter sich und wird gut daran tun, die Neuzugänge sorgfältig auszuwählen. Bonianga hat sicher das Potenzial, ein Teil dieser Umstrukturierung zu sein. Die Frage bleibt, ob sich Kassel für ihn entscheiden wird – angesichts der positiven ersten Eindrücke wird es spannend, wie sich diese Geschichte weiterentwickelt. Die Fußballfans dürfen jedenfalls auf den weiteren Verlauf dieses Transfers gespannt sein.

Für mehr Informationen zu Phinees Bonianga und seinem Weg durch die Fußballwelt, können interessierte Leser auf seine Spielerprofil-Seite bei Kicker zugreifen. Dort gibt es alles Wissenswerte auf einen Blick. Zudem bietet Torgranate regelmäßig Updates zu den Entwicklungen bei KSV Hessen Kassel.