Zwei Mädchen retten Tiere: Spendenaktion für Kasseler Tierheim erfolgreich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zwei Mädchen aus Kassel spenden 142,15 Euro für das Tierheim Wau-Mau-Insel durch einen Kuchenverkauf zur Unterstützung in Not.

Zwei Mädchen aus Kassel spenden 142,15 Euro für das Tierheim Wau-Mau-Insel durch einen Kuchenverkauf zur Unterstützung in Not.
Zwei Mädchen aus Kassel spenden 142,15 Euro für das Tierheim Wau-Mau-Insel durch einen Kuchenverkauf zur Unterstützung in Not.

Zwei Mädchen retten Tiere: Spendenaktion für Kasseler Tierheim erfolgreich!

In Kassel wird derzeit eine bemerkenswerte Spendenaktion gefeiert, die das Herz jedes Tierfreundes höher schlagen lässt. Die beiden Mädchen Maya und Nora haben während ihrer Sommerferien einen bewundernswerten Einsatz gezeigt und selbstgebackene Köstlichkeiten verkauft. Dabei kamen stolze 142,15 Euro zusammen, die sie dem Tierheim Wau-Mau-Insel spenden werden. Dies berichtet OP-Online.

Der Hintergrund dieser Aktion ist bedrückend, denn deutsche Tierheime stehen unter einem enormen Druck. Immer mehr Tiere landen im Tierschutz, oft weil ihre Halter wirtschaftliche Schwierigkeiten haben. Ralf Pomplun, der Vorsitzende des Vereins „Ein Heim für Tiere“ in Felsberg, hebt hervor, dass die gestiegenen Kosten für Futter und tierärztliche Behandlungen viele Halter vor massive Herausforderungen stellen. Die beiden Mädchen zeigen mit ihrem Engagement, dass jeder Beitrag zählt, selbst wenn diese als „klein“ bezeichnet werden, wie sie in einem Brief an das Tierheim schrieben.

Ein herzlicher Rückhalt

Die Wau-Mau-Insel war über die Spende und die Mitgefühl der beiden Kinder sehr berührt und bedankte sich auf ihrer Facebook-Seite. Solche Gesten sind in Zeiten, in denen Tierheime auf jede Unterstützung angewiesen sind, von unschätzbarem Wert.

In der Region Kassel wird zudem der Tierschutzpreis der Stadt verliehen, um Projekte und Initiativen auszuzeichnen, die sich für den Tierschutz einsetzen. Dabei werden sowohl ehrenamtliche als auch gewerbliche Tätigkeiten gewürdigt. Der Preis, der erstmals vergeben wird, soll als Ansporn für Nachahmer dienen und beschäftigt sich mit Themen wie artgerechter Tierhaltung und der Unterstützung von Tierhaltern in Not. Bewerbungen sind bis zum 31. August möglich, wie auf der Webseite der Stadt Kassel zu erfahren ist Kassel.de.

Der Appell an die Gemeinschaft

Auch überregional gibt es Anstrengungen, den Tierschutz zu unterstützen. Annika Q. aus Wuppertal bittet um Futter und Sachspenden für Tierheime, die oft überfordert sind mit Straßenkatzen und -hunden. Sie sucht Gegenstände wie alte Handtücher, Bettwäsche, Kuscheltiere und vieles mehr. Jeder kann helfen, sei es durch Spenden oder durch das Teilen solcher Aufrufe Tierschutzpartei.

Insgesamt zeigt sich, dass die Unterstützung für Tiere in Not nicht nur von großen Organisationen ausgeht, sondern auch von kleinen, aber bedeutenden Aktionen in der Gemeinschaft. Maya und Nora sind hierfür ein strahlendes Beispiel und haben mit ihrer Aktion nicht nur Geld gesammelt, sondern auch ein Zeichen gesetzt, dass Tierschutz in der Gesellschaft wichtig ist.