KSV Hessen und Post-Nationalteam triumphieren beim Lübcke-Turnier!

Beim 2. Walter Lübcke Turnier in Kassel siegten KSV Hessen und die Nationalmannschaft der Post. Ein Fest für Fußball und Werte!

Beim 2. Walter Lübcke Turnier in Kassel siegten KSV Hessen und die Nationalmannschaft der Post. Ein Fest für Fußball und Werte!
Beim 2. Walter Lübcke Turnier in Kassel siegten KSV Hessen und die Nationalmannschaft der Post. Ein Fest für Fußball und Werte!

KSV Hessen und Post-Nationalteam triumphieren beim Lübcke-Turnier!

Am 28. Juni 2025 wurde das 2. Walter Lübcke Turnier auf der Sportanlage des TSV Wolfsanger in Kassel ausgetragen. Diese Veranstaltung, die an den tragischen Tod von Dr. Walter Lübcke erinnert, zog nicht nur viele fußballbegeisterte Zuschauer an, sondern lieferte auch spannende Spiele und herausragende Leistungen von sechs Herrenteams und fünf Frauenteams. Die Begrüßung der Gäste übernahmen prominente Persönlichkeiten, darunter Hartmut Schäfer, Regierungspräsident Mark Weinmeister und Christoph Lübcke, die alle wichtige Themen wie demokratische Werte, Ausländerfeindlichkeit und Menschenrechte ansprachen, was der Veranstaltung zusätzliche Bedeutung verlieh. NH24 berichtet, dass …

Ein Kleinfeldturnier stand auf dem Programm, das bei Frauen und Männern gleichermaßen hoch im Kurs war. In den jeweiligen Finals standen sich die KSV Hessen sowie die Nordhessische Regionalauswahl und die Nationalmannschaft der Post gegenüber. Das Frauenfinale war ein echter Nervenkitzel, das mit einem dramatischen 6:5 im Neunmeter-Schießen für die KSV Hessen endete, nachdem die Nordhessische Regionalauswahl zur Halbzeit bereits 3:1 führte. Torschützen in diesem Finale waren unter anderem Angelique Pohl und Svenja Boge für die KSV Hessen sowie Hanna Kuntze für die Nordhessische Regionalauswahl.

Spannende Duelle und glänzende Leistungen

Im Herrenfinale sicherte sich die Nationalmannschaft der Post mit einem 1:0 Sieg über die Nordhessische Regionalauswahl den Siegerpokal. Bruno Luis erzielte das entscheidende Tor in der vorletzten Minute der Partie, das die Zuschauer in Atem hielt. Ein Blick auf die Vorrundenergebnisse zeigt, dass die Mannschaften ihr Können bereits im Vorfeld eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatten. So dominierte die Nationalmannschaft der Post in ihren Gruppenspielen mit einem 9:1 gegen das Holger-Brück-Team und dasselbe Ergebnis gegen die Waldhessen-Auswahl. Auch die Nordhessische Regionalauswahl überzeugte mit einem 7:0 gegen die Hessische Landtagsauswahl und einem 2:1 Sieg gegen das Team aus Kassel. Nordhessische Regionalauswahl berichtet, dass …

  • Platzierungen Frauen:
    1. KSV Hessen
    2. Nordhessische Regionalauswahl
    3. TuS Viktoria Großenenglis
    4. TSG Wilhelmshöhe
    5. TSV Mardorf
  • Platzierungen Herren:
    1. Nationalmannschaft der Post
    2. Nordhessische Regionalauswahl
    3. Holger-Brück-Elf
    4. Regierungspräsidium Kassel
    5. Ratsherren-Waldhessen-Elf
    6. Hessische Landtagsauswahl

Die Siegerehrung wurde von Mark Weinmeister, Jochen Johannink und dem Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller durchgeführt, wobei der Herkules-Ehrenpreis an Stefan Reuß für seine Verdienste um den Fußballsport in Hessen verliehen wurde. Die Veranstaltung fand bei den Zuschauern und Beteiligten große Anerkennung und es wurde bereits angekündigt, dass alle Teams ihre Teilnahme für das nächste, 3. Walter-Lübcke Turnier in zwei Jahren zugesagt haben. Ein weiteres Zeichen dafür, dass der Fußball nicht nur verbindet, sondern auch eine Plattform für gesellschaftliche Themen bietet. Ballfreunde hebt hervor, dass …