Feuerwehr Neuberg feiert 100 Jahre: Erleben Sie den großen Aktionstag!

Feuerwehr Neuberg feiert 100 Jahre: Erleben Sie den großen Aktionstag!
In Neuberg stehen aufregende Ereignisse bevor, die das Engagement der Feuerwehr und die Bedeutung von Erster Hilfe in der Gemeinschaft hervorheben. Am 26. Juni 2025 feiert die Feuerwehr Rüdigheim ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Tag der Feuerwehr. Dieser feierliche Anlass wird hinter dem Bürgerhaus stattfinden und bietet den Besuchern die Gelegenheit, verschiedene Techniken sowie Materialien der Feuerwehr kennenzulernen und selbst auszuprobieren. op-online.de berichtet, dass unter anderem eine Simulation eines Ölunfalls geplant ist, bei der die Einsatzfahrzeuge zum Einsatz kommen. Dabei dürfen die Besucher selbst Hand anlegen, etwa beim Einsatz eines Hydraulikspreizers zur Rettung aus einem Unfallwagen oder bei der Herzdruckmassage, die unter Anleitung einer Rettungssanitäterin geübt wird.
Ein interessantes Highlight ist der Transport eines 80 kg schweren Dummys, der mit voller Ausrüstung und Atemschutz bewegt werden muss. Dies zeigt eindrucksvoll, wie wichtig körperliche Fitness und Teamarbeit in der Feuerwehr sind. Gemeindebrandinspektor Daniel Alt betont die Notwendigkeit von Informationen zu Brandmeldern und Feuerlöschern. Außerdem ist die Einsatzabteilung der Feuerwehr derzeit auf der Suche nach Verstärkung: Aktuell gibt es 47 aktive Mitglieder, während die Sollzahl bei 66 liegt. Jeder zwischen 17 und 60 Jahren kann Feuerwehrmann werden, und die Ausbildung ist kostenlos.
Erste Hilfe in Neuberg
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Feuerwehrarbeit ist die Ausbildung im Bereich Erste Hilfe. Am vergangenen Samstag fand ein Erste-Hilfe-Kurs bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg statt. Dieser Kurs, geleitet von einem Lehrbeauftragten der Johanniter Unfallhilfe Hanau & Main-Kinzig, richtete sich sowohl an die Einsatzkräfte als auch an Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Ziel war es, die Teilnehmer praxisnah in den wichtigsten Handgriffen zu schulen.erlensee-aktuell.com hebt hervor, dass die Freiwilligen Feuerwehren oft die ersten Helfer bei Verkehrsunfällen und anderen Notfällen sind.
Der Kurs vermittelte lebensrettende Sofortmaßnahmen und beinhaltete die richtige Lagerung erkrankter Personen sowie intensives Training in Herz-Lungen-Wiederbelebung und dem Umgang mit einem AED (automatischer externer Defibrillator). Besondere Aufmerksamkeit wurde der sofortigen und richtigen Herzmassage bei Kreislaufstillstand gewidmet. Ein weiterer Punkt war die Unfallverhütung, die im Rahmen der ersten Hilfe behandelt wurde. Diese Schwerpunkte sind unerlässlich, denn die Ausbildung in der Ersten Hilfe für Feuerwehrleute unterscheidet sich deutlich von den normalen Richtlinien für betriebliche Ersthelfer.lern-helfen.de erklärt, dass die Erste-Hilfe-Ausbildung nach Feuerwehr-Dienstvorschrift spezielle Anforderungen erfüllt und zusätzliche Inhalte behandelt, die für Feuerwehrleute von Bedeutung sind.
Der Bedarf an gut ausgebildeten Helfern ist klar erkennbar: Während der vergangenen Jahre gab es im Main-Kinzig-Kreis insgesamt 14 Einsätze, bei denen eine rasche Erste Hilfe entscheidend war. Bürger können sich nicht nur als Feuerwehrmitglieder engagieren, sondern auch als Voraushelfer. Dafür ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung. Mehr Informationen sind auf der Webseite der Feuerwehr Neuberg zu finden.