Neubau des Norma-Marktes in Nidderau: Größer, moderner, attraktiver!
Im Main-Kinzig-Kreis entsteht das Wohnbaugebiet Mühlweide 2 mit einem neuen Norma-Supermarkt in Nidderau bis Mitte 2026.

Neubau des Norma-Marktes in Nidderau: Größer, moderner, attraktiver!
In Nidderau tut sich was: Ein neues Wohnbaugebiet mit dem Namen Mühlweide 2 entsteht zwischen Windecken und Ostheim. Ein zentraler Bestandteil dieses Projekts ist der Neubau des Norma-Supermarktes an der Ostheimer Straße, der bald nicht mehr bestehen wird. Wie op-online.de berichtet, wird der bestehenden Markt abgerissen und soll bis Mitte 2026 durch einen größeren Neubau ersetzt werden. Auf einer Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern wird es nicht nur eine große Auswahl an Lebensmitteln geben, sondern auch eine Bäckerei mit einem einladenden Café-Bereich.
Die Planungen für das Neubaugebiet Mühlweide 2 werden von der Nidderauer SPD als gut aufgestellt angesehen. Sie unterstützen die Idee, das Wohngebiet mit Geschosswohnungsbau, Reihenhäusern sowie Einzelhäusern zu gestalten. Ein Quartiersplatz als Ruheoase soll ebenfalls entstehen, was den zukünftigen Bewohnern ein schönes Plätzchen bietet. Der Bau eines neuen Feuerwehrstandorts für Windecken und Ostheim ist ebenfalls Teil des Planes. In einer entsprechenden Stellungnahme betonen die Sozialdemokraten die Wichtigkeit ausreichender PKW-Stellplätze. Laut den Sozialdemokraten soll der geschossene Wohnungsbau drei Etagen plus Staffelgeschoss umfassen, was harmonisch in die Umgebung eingepasst werden soll.
Ein weiterer Aspekt der Debatte sind die unterschiedlichen Meinungen zur künftigen Nutzung der Flächen. Die CDU pocht auf eine dezentrale Entwicklung des Einzelhandels in den Stadtteilen und hat bereits Nachbesserungen in der Planung gefordert. Diese soll eine Aufstockung des Geschosswohnungsbaus um zwei Etagen sowie eine veränderte Anordnung der Einzelhäuser umfassen. Jedoch sieht die SPD diese Forderungen als nicht zielführend an und argumentiert, dass solche Anpassungen zu massiven Planungsfehlern und Beeinträchtigungen der Lebensqualität führen würden.
Der Weg zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Wie auch umweltbundesamt.de hervorhebt, hat die Stadtentwicklung das Ziel, lebendige und lebenswerte Siedlungen zu schaffen. Dabei wird nicht nur auf die Schaffung von Wohnraum geachtet, sondern auch auf umweltschonende Aspekte und die Bedürfnisse der Bürger. Ein zukunftsfähiges Konzept sollte soziale, wirtschaftliche und umweltschützende Anforderungen in Einklang bringen. In Nidderau ist das Ziel klar: die Wohn- und Lebensqualität im Neubaubereich Mühlweide 2 sicherzustellen und gleichzeitig die Infrastruktur zu verbessern.
Für alle Nidderauer gibt es also viel zu beobachten und zu diskutieren. Die Planungen stehen in einem spannenden Dialog zwischen den Parteien, während der Bau des neuen Norma-Marktes bereits in die Gänge gekommen ist. Die kommenden Jahre könnten somit in Nidderau entscheidend für die künftige Entwicklung und das Lebensgefühl der Bürger werden.
