Notdienst heute: Wo Marburg-Biedenkopf Hilfe im Notfall findet

Erfahren Sie alles über Notfallmedizin im Landkreis Marburg-Biedenkopf am 27.06.2025: Apotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen.

Erfahren Sie alles über Notfallmedizin im Landkreis Marburg-Biedenkopf am 27.06.2025: Apotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen.
Erfahren Sie alles über Notfallmedizin im Landkreis Marburg-Biedenkopf am 27.06.2025: Apotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen.

Notdienst heute: Wo Marburg-Biedenkopf Hilfe im Notfall findet

Heute, am 27. Juni 2025, sollten sich die Bürger im Landkreis Marburg-Biedenkopf gut aufstellen, wenn es um medizinische Notfälle geht. In den Abendstunden sind spezifische Anlaufstellen für akute Gesundheitsprobleme verfügbar, und viele Menschen haben die Möglichkeit, bei Bedarf um Hilfe zu bitten. News.de hebt hervor, dass die Notaufnahmen speziell für kritische medizinische Notlagen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, starke Schmerzen oder Atemnot zuständig sind. Wenn Unsicherheiten bestehen, bietet der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 schnelle Hilfe und Unterstützung an.

Wer sich im Notfall umorientieren muss, für den ist es wichtig zu wissen, wo die nächstgelegene medizinische Anlaufstelle zu finden ist. Die zwei Hauptnotaufnahmen in der Region sind das Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marburg. Diese Einrichtungen sind darauf spezialisiert, schnell zu reagieren und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.

Wer ist wann erreichbar?

Am heutigen Tag stehen folgende Bereitschaftsärzte zur Verfügung: Der Augenarzt in Gießen hat von 14:00 bis 18:00 Uhr Sprechzeiten, während die Hausärzte in Gießen sowie Marburg bis spät in die Nacht erreichbar sind. So hat der Hausarzt in Marburg beispielsweise von 14:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Zudem kann auch ein Kinderarzt in Gießen in der Klinikstraße zwischen 16:00 und 18:00 Uhr aufgesucht werden.

  • Augenarzt: AugenÄBD Gießen, Friedrichstraße 18, 35392 Gießen, Sprechzeiten: 14:00-18:00 Uhr
  • Hausarzt: ÄBD Gießen/Mittelhessen, Klinikstraße 33, 35392 Gießen, Sprechzeiten: 14:00-23:00 Uhr
  • Hausarzt: ÄBD Marburg-Biedenkopf, Baldingerstraße, 35043 Marburg, Sprechzeiten: 14:00-24:00 Uhr
  • Hausarzt: ÄBD Lahn-Dill-Süd, Forsthausstraße 1 e, 35578 Wetzlar, Sprechzeiten: 14:00-22:00 Uhr

Apotheken-Notdienst

Aber was ist, wenn man Arzneimittel benötigt? Der Apotheken-Notdienst ist gesetzlich geregelt und ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung in Deutschland. Am heutigen Tag stehen mehrere Apotheken im Landkreis für die Notversorgung bereit. Die Abronsius Apotheke in Kirchhain ist bis morgen früh 9:00 Uhr geöffnet, ebenso wie die Landgrafen Apotheke in Weimar und die Lahn Apotheke in Biedenkopf.

  • Abronsius Apotheke, Schönbacher Strasse 10 A, 35274 Kirchhain, Notdienst: 09:00 Uhr bis 28.06.2025 09:00 Uhr, Tel. +49 6422 4450
  • Landgrafen Apotheke, Gießener Straße 29, 35096 Weimar, Notdienst: 09:00 Uhr bis 28.06.2025 09:00 Uhr, Tel. +49 6426 921822
  • Lahn Apotheke, Schulstr. 3, 35216 Biedenkopf, Notdienst: 09:00 Uhr bis 28.06.2025 09:00 Uhr, Tel. +49 6461 2545

Wer nicht sicher ist, welche Apotheke die nächste ist, kann das Notdienstsuche-Tool auf aponet.de nutzen. Dort können Sie einfach den Ort oder die Postleitzahl eingeben, und schon wird angezeigt, welche Apotheken in der Nähe sich im Notdienst befinden. Die Dienste können sich dabei kurzfristig ändern, und eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben wird nicht übernommen.

Für alle anderen medizinischen Anliegen und Beschwerden, bei denen keine unmittelbare Lebensgefahr besteht, sollte die Lage genau eingeschätzt werden. Genau hier setzt die Einordnung der Beschwerden an. Während der Notruf 112 nur für echte Notfälle angesagt ist, kann man bei anderen Problemen seinen Hausarzt oder bei deren Abwesenheit die Rufbereitschaft unter 116117 kontaktieren. So werden längere Wartezeiten in den Notaufnahmen umgangen und der Zugang zu notwendiger medizinischer Hilfe gewährleistet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man auch bei gesundheitlichen Anliegen außerhalb der regulären Sprechzeiten gut aufgestellt ist, wenn man die vorhandenen Dienste nutzt und entsprechend informiert ist. Bleiben Sie gesund!